Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
11 Uhr bis 15 Uhr
„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ – unter diesem Motto findet am 10. Mai bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt.
Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge.
Auch Recklinghausen ist dieses Jahr mit dabei und feiert mit einem Quartiersfest unter dem Motto „Heimat mit Herz und Zukunft“.
Seien Sie mit dabei, wenn der neue Trinkwasserbrunnen offiziell eröffnet wird. Erfreuen Sie sich zahlreicher Leckereien und musikalischer Darbietungen. Lassen Sie sich in einem Ballon von
einem Kran in die Höhe ziehen und bestaunen Sie Recklinghausen-Süd aus der Vogelperspektive. Werden Sie sportlich aktiv und versuchen Sie Ihr Geschick auf dem mobilen Skatepark. Das und noch viel mehr erwartet Sie am 10. Mai ab
11 Uhr auf dem Neumarkt. Schauen Sie vorbei - es lohnt sich!
In der Stadtbibliothek im Haus der Bildung (Am Neumarkt 19) lädt Musikclown Anders vom Theater Lila Lindwurm zum musikalischen Kinderlieder-Geschichten-Programm „Hüpfvergnügt!“ ein. Hier werden die Zuschauer – ob Groß oder Klein – aktiv in das Geschehen einbezogen und können nach Herzenslust mitmachen.
Es findet um 12 Uhr und um 14 Uhr jeweils ein Auftritt á 45 Minuten statt, der Kinder zwischen drei und elf Jahren und ihre Familien anspricht.
Zusätzlich können Bücherfans während des Festes im Lesegarten vor der Stadtbibliothek auf einem Bücherflohmarkt stöbern. Spielgeräte aus der „Bibliothek der Dinge“ stehen ebenfalls zum Ausprobieren bereit!
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig.
Mehr Infos hier: Flyer
Wir sind mit dabei: Zentrenmanagement Recklinghausen-Süd - Gelsenwasser AG - Stadtbibliothek - Haus der Bildung - Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Genau Hier e.V. - Initiative Süd e.V.- Hilal Kultur- und Bildungszentrum e.V. - Boxing Kebap - Löschzug Süd - Musikschule der Stadt Recklinghausen - Stadt Recklinghausen Fachbereich Kinder, Jugend und Familie - Polizei NRW
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig