Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Der Fachbereich Personal, Organisation, IT und Rechtsangelegenheiten gehört in das Dezernat des Bürgermeisters und hat folgende Aufgaben:
Der Fachbereich ist vor allem auf die innerbetrieblichen Belange der Stadtverwaltung ausgerichtet. Er trägt dazu bei, dass die Stadtverwaltung ein bürgerfreundliches, leistungsfähiges und wirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen ist,
Die einzelnen Aufgabenfelder:
Personalservice
Die Abteilung erbringt Serviceleistungen in den Personalangelegenheiten der städt. Fachbereiche: Begründung und Beendigung von Arbeits- und Beamtenverhältnissen, Personalentwicklung und Personalverwaltung, Beratung der städt. Beschäftigten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Sachgebiet hat die Aufgabe der Steuerung und Integration betrieblicher Prozesse mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Beschäftigten. Betriebliches Gesundheitsmanagement zielt dabei auf die Führung, die Unternehmenskultur, das Betriebsklima, die soziale Kompetenz, auf die Arbeitsbedingungen und das Gesundheitsverhalten ab. Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten werden gefördert.
E-Government
Der Bereich E-Government begleitet alle Themen zur Digitalisierung der Verwaltungsarbeit.
IT-Organisation
Diese Abteilung stellt die informationstechnische Infrastruktur der Stadtverwaltung sicher, entwickelt IT-Konzepte und Standards und berät sowohl die Verwaltungsführung als auch die Fachbereiche in IT-Angelegenheiten.
Organisation
Diese Abteilung bereitet Entscheidungen zur Aufbau- und Ablauforganisation für die Verwaltung vor und berät die Verwaltungsführung sowie die Fachbereiche in allen damit zusammenhängenden Fragen. Weitere Aufgabengebiete dieser Abteilung sind E-Governmentthemen sowie das strategische Controlling.
Zentrale Dienste
Das Sachgebiet stellt interne Serviceleistungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Verwaltungsbetriebes zur Verfügung.
Rechtsangelegenheiten
In dieser Abteilung werden im Bereich "Rechtsangelegenheiten" die Fachbereiche der Stadtverwaltung sowie städtische Einrichtungen in allen juristischen Angelegenheiten beraten und die Rechtsstreitigkeiten der Stadt Recklinghausen geführt. Des Weiteren werden Haftpflichtschadenansprüche Dritter gegen die Stadt Recklinghausen bearbeitet.