Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Logo Wahlen 2025
Titel
Wahlräume haben am 28. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Einleitung
Am Sonntag, 28. September, ist Bürgermeister- sowie Landrats-Stichwahl. Die rund 89.100 Wahlberechtigten in Recklinghausen sind erneut aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben.  Mehr
Bild
Logo Wahlen 2025
Titel
Mobile Urnen zur Wahlbriefabgabe
Einleitung
Die Wahlbriefe für die Bürgermeister- und Landrats-Stichwahl müssen spätestens am Wahlsonntag, 28. September, um 16 Uhr bei der Stadt Recklinghausen eingegangen sein.  Mehr
Bild
Logo Wahlen 2025
Titel
Briefwahlbüro für Stichwahlen hat geöffnet
Einleitung
Das Briefwahlbüro für die Bürgermeister- sowie die Landrats-Stichwahl am Sonntag, 28. September, hat geöffnet. Es befindet sich im Stadthaus A (Zimmer 1.10, 1. Obergeschoss, barrierefreier Zugang).  Mehr
Bild
Logo Wahl 2025
Titel
Briefwahlbüro öffnet für Stichwahlen
Einleitung
Für die Bürgermeister-Stichwahl zwischen Axel Tschersich (SPD) und Anja-Christina Rex (CDU) sowie die Stichwahl zum Landrat des Kreises Recklinghausen zwischen Dr. Karsten Schneider (SPD) und Bodo Klimpel (CDU) haben Wahlberechtigte erneut die Möglichkeit, ihre Stimmen vorab per Briefwahl abzugeben.  Mehr
Bild
: Bürgermeister Christoph Tesche hisste mit Vertreter*innen der Lokalen Agenda, der Stadtverwaltung und der Ratsfraktionen die „Fairtrade-Fahne“ am Rathaus. Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister hisst Fairtrade-Fahne am Rathaus
Einleitung
Recklinghausen beteiligt sich einmal mehr an der bundesweiten „Fairen Woche“, die von Freitag, 12. September, bis Freitag, 26. September, stattfindet. Bürgermeister Christoph Tesche hisste dazu mit Vertreter*innen der Lokalen Agenda, der Verwaltung und der Ratsfraktionen die „Fairtrade-Fahne“ am Rathaus.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (vorne links) nahm gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Michael Kurpisz (vorne rechts) Ehrungen und Verabschiedungen von Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung vor. Foto: Stadt RE
Titel
Mitarbeiter*innen geehrt und verabschiedet
Einleitung
Im Rahmen eines festlichen Empfangs im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses in Nordrhein-Westfalen (NRW) nahm Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Michael Kurpisz am Montag, 15. September, Ehrungen und Verabschiedungen von Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung vor.  Mehr
Bild
Grafik: Ergebnisse Integrationsratswahl RE 2025.
Titel
Integrationsratswahl 2025: Acht Kandidat*innen gewählt
Einleitung
Parallel zu den Kommunalwahlen 2025 haben am Sonntag, 14. September, in Recklinghausen auch die Wahlen zum neuen Integrationsrat stattgefunden.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
Kommunalwahl 2025: Stichwahl um das Bürgermeisteramt am 28. September
Einleitung
In einem zweiten Wahlgang, der am Sonntag, 28. September, stattfindet, müssen die Recklinghäuser Bürger*innen entscheiden, wer künftig auf dem Chefsessel im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) sitzt.  Mehr
Bild
Screenshot Ergebnis Kommunalwahl 2025 Rat
Titel
Kommunalwahl 2025: Der neue Stadtrat besteht aus 52 Mitgliedern
Einleitung
Die Wähler*innen in der Stadt haben am Sonntag, 14. September, entschieden. Der neu gewählte Rat der Stadt besteht aus 52 Mitgliedern.  Mehr
Bild
Stadthaus A
Titel
Rechtzeitiger Umtausch des alten Führerscheins
Einleitung
Der Umtausch alter Führerscheine ist für viele Jahrgänge bereits im vollen Gange. Das Bürgerbüro der Stadt Recklinghausen weist nochmals darauf hin, rechtzeitig einen neuen Führerschein zu beantragen und gibt einen Überblick über die gestaffelten Fristen.  Mehr
Bild
Fotohinweis: © MAGS / Foto: BBFotografie
Titel
Seniorenbeirat von Minister Laumann für bürgerschaftliches Engagement geehrt
Einleitung
„Ehrenamt schafft Begegnung!“ – unter diesem Titel fand in Ahlen eine Veranstaltung statt, zu dem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) aufgerufen hatte.  Mehr
Bild
Logo der Resolut
Titel
Herbstausgabe 2025 von "REsolut" ist erschienen
Einleitung
Die Herbstausgabe 2025 von "REsolut", der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.  Mehr
Bild
Auf der Rathaustreppe präsentierten die Akkordeonorchester beim Treffen mit Bürgermeister Christoph Tesche die in Innsbruck errungenen Auszeichnungen. Foto: Stadt RE
Titel
Akkordeonorchester glänzen beim World Music Festival in Innsbruck
Einleitung
Mit beeindruckenden Erfolgen sind die Akkordeonklänge Vest Recklinghausen e. V. (AKVR) und das Akkordeonorchester Recklinghausen e. V. vom 14. World Music Festival in Innsbruck zurückgekehrt.  Mehr
Bild
Logo des Seniorenbeirats
Titel
Schnupper-Fahrstunden für Senior*innen
Einleitung
Der Seniorenbeirat bietet interessierten Senior*innen in Zusammenarbeit mit zwei Fahrschulen am Freitag, 19. September, und am Samstag, 20. September, sowie am Freitag, 26. September, und am Samstag, 27. September, jeweils einen Kurzvortrag sowie eine halbstündige Schnupper-Fahrt durch die Stadt in Begleitung erfahrener Fahrlehrer*innen an.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche und Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft/Lippeverband (vorne Mitte), machten sich zusammen mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und der mit den Bauarbeiten beauftragten Bietergemeinschaft sowie Vertreter*innen der Lokalpolitik am Paulusanger ein Bild: Foto: Stadt RE
Titel
Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung: Paulusanger wird klimarobust umgebaut
Einleitung
Seit Jahren bringt die Stadt Recklinghausen regelmäßig Projekte zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung auf den Weg.  Mehr
Bild
An vielen Stellen in der Stadt sind die von den KSR angelegten Blühstreifen ein echter Hingucker und bieten Lebensraum für Bienen und andere Insekten.
Titel
Arbeitsgruppen kümmern sich um Bäume, Sauberkeit und ein attraktives Stadtbild
Einleitung
Seit 2008 hat Recklinghausen 4.467 neue Bäume gepflanzt – und es sollen noch mehr werden. Für 2026 sind weitere 662 Neuanpflanzungen geplant.  Mehr
Bild
Sigmar Polke, Ohne Titel, 1972, Siebdruck und Blindprägung, 248/250, 50 x 65 cm
Titel
Neue Ausstellung in der Kommunalen Galerie
Einleitung
1971 beschloss das NRW-Kultusministerium unter dem damaligen Ministerpräsidenten Heinz Kühn interessierten Schulen Werke zeitgenössischer Künstler*innen zu schenken. Ein Teil dieser „Schul-Drucke Nordrhein-Westfalen“ ist ab sofort in der neuen Ausstellung der Kommunalen Galerie in der ersten Etage des Rathauses zu sehen.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Stadt warnt Bürger*innen vor irreführenden Angeboten zu Sozialen Beratungsleistungen
Einleitung
Im Recklinghäuser Stadtgebiet werden derzeit Flyer eines privaten Unternehmens verteilt, das Soziale Beratungsleistungen anbietet.  Mehr
Bild
Titelbild des Jahresberichts. Foto: Stadt RE
Titel
Statistischer Jahresbericht 2024 ist erschienen
Einleitung
Schon gewusst, dass in Recklinghausen im Jahr 2024 insgesamt 104 Sportvereine aktiv waren – und damit zwei weniger als 2023? Oder, dass 25.557 Menschen Theatervorstellungen besucht haben – knapp 4.000 mehr als im Vorjahr? Oder, dass die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bei der Straßenreinigung für 271 Kilometer im Stadtgebiet zuständig sind?  Mehr
Bild

Titel
Sämtliche Verfahren wurden eingestellt!
Einleitung
Stellungnahme der Stadt Recklinghausen zur Berichterstattung in der RZ vom 24. Januar (Online-Ausgabe) und 25. Januar 2025 (Printausgabe/EPaper): „Wende im Drama um kaltgestellten Notarzt…“ und „Jetzt muss Dr. Segbers rehabilitiert werden...“  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr