Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Der Kreis Recklinghausen als einwohnerstärkster Kreis in Deutschland mit seiner heterogenen Sozialstruktur und den Langzeitwirkungen des anhaltenden Strukturwandels ist überproportional von Langzeitleistungsbezug und verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Mit dem Programm sollen Perspektiven geschaffen und aufgezeigt sowie für die betroffenen Menschen einen Ausweg aus dauerhafter Erwerbslosigkeit zu ermöglichen.
Neben dem Lohnkostenzuschuss erhält der Arbeitgeber auf Antrag eine Motivationsprämie in Höhe von monatlich 100,- € für den zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Wird der oder die Beschäftigte nach Ablauf des Förderzeitraums weiter beschäftigt, gibt es eine weitere Prämie von 2.000,- € für eine befristete Nachbeschäftigung, für eine unbefristete Beschäftigung 3.000,- €.
Coaching
Um die Beschäftigungsverhältnisse dauerhaft zu stabilisieren, bietet das Jobcenter Kreis Recklinghausen am Programm teilnehmenden Kunden Coaching erfahrener JobCoaches der Jobakademie über die gesamte Förderdauer.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Informationen zum neuen Förderprogramm:
Zur Förderung:
Zielgruppe des Programms:
Ansprechpartner
Für Arbeitgeber in Recklinghausen
Jobcenter Kreis Recklinghausen
Tel. 02361 3067-173
E-Mail: kreis-jobplus@vestische-arbeit.de
Heike Rommler
Betriebsakquisiteurin
Telefon: 02361 3067-126
E-Mail: Heike.Rommler@vestische-arbeit.de
Mirko Homrighausen
Betriebsakquisiteur
Telefon: 02361 3067-125
E-Mail: Mirko.Homrighausen@vestische-arbeit.de
André Jost
Betriebsakquisiteur
Telefon: 02361 3067-146
E-Mail: Andre.Jost@vestische-arbeit.de
Arif Burnaz
Betriebsakquisiteur
Telefon: 02361 3067-147
E-Mail: Arif.Burnaz@vestische-arbeit.de
Für Arbeitgeber in Herten
Jobcenter Kreis Recklinghausen
Vermittlungsservice
André Jost
Tel.: 0 23 61/93 84 11 23
Mail: Andre.Jost@vestische-arbeit.de