Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Am Rande der Altstadt steht eines der markantesten Bauwerke Recklinghausens: das 1908 erbaute Rathaus. Hier finden Bürger das Büro des Bürgermeisters und seiner Stellvertreter sowie die Büros verschiedener Verwaltungsbereiche und politischer Vertreter. Im Großen Sitzungssaal tagen regelmäßig der Stadtrat und die verschiedenen Ausschüsse. Zahlreichen Feierlichkeiten auf dem Rathausplatz dient das Bauwerk als beeindruckende Kulisse. Direkt nebenan findet sich mit Stadthaus A die zentrale Anlaufstelle für alle Bürger.
Informationen und Geschichten rund um das imposante Recklinghäuser Rathaus haben wir für Sie hier zusammengetragen.
Geschichte
Die Stadtverwaltung Recklinghausen, die ab 1890 eine wachsende Zahl von Dienstleistungen für eine rasant ansteigende Bevölkerung zu schultern hatte, benötigte immer mehr personelle und materielle Kapazitäten: Das war der Auslöser für den Rathausneubau. Zuvor hatte Recklinghausen bereits vier verschiedene Rathäuser. Mehr
Sitzungssaal
Der Große Sitzungssaal ist das Zentrum des politischen Geschehens in Recklinghausen, denn hier tagen regelmäßig der Stadtrat und die verschiedenen Ausschüsse. Daneben wird der Saal auch für Bürgerinformationen und Veranstaltungen genutzt. Mehr
Stadtsiegel und Stadtwappen
Siegel und Wappen sind einzigartige und unverwechselbare Symbole der Stadt Recklinghausen. Die Existenz des Siegels kann bis 1253 zurückdatiert werden, während das Wappen erst um 1900 entstand. Mehr zu den historischen Hintergründen finden Sie hier.
Bildergalerie
Das Recklinghäuser Rathaus ist ein imposantes Gebäude mit bemerkenswerter Architektur. Stöbern Sie in der Bildergalerie und entdecken Sie dieses faszinierende Gebäude. Mehr
Rathausführungen
Bei einer Rathausführung können Sie das Recklinghäuser Rathaus und seine spannende Geschichte hautnah erleben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle, die die Führungen organisiert. Mehr