Aktuelles Recklinghausen

Titel
Eiserne Hochzeit: Else und Bernard Bartkowiak sind seit 65 Jahren verheiratet
Bild
Der stellvertretende Bürgermeister Andreas Leib gratulierte Else und Bernard Bartkowiak zur Eisernen Hochzeit. Foto: Stadt RE
Einleitung
Im Seniorenzentrum Am Sandershof haben Else und Bernard Bartkowiak am Dienstag, 7. März, ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Eine*r der Gratulant*innen war der stellvertretende Bürgermeister Andreas Leib, der auch eine Urkunde und einen Präsentkorb an das Paar übergab, das sich vor 65 Jahren das Ja-Wort gegeben hatte.
Haupttext


Wer über einen so langen Zeitraum miteinander verheiratet ist, blickt auf zahlreiche Meilensteine einer gemeinsamen Geschichte zurück und hat viel zu erzählen.

Übrigens: Ob Goldene Hochzeit, Eiserne Hochzeit oder Gnadenhochzeit – Bürgermeister Christoph Tesche oder ein*e Stellvertreter*in gratulieren hierzu gerne allen persönlich, die länger als 50 Jahre miteinander verheiratet sind. Außerdem lädt der Bürgermeister die Jubilare anschließend zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein.

Paare, die ein Jubiläum feiern und einen Besuch des Bürgermeisters wünschen, können sich dafür einfach bei der Stadtverwaltung melden.

Hier eine Auflistung der entsprechenden Jubiläen:

  • Goldene Hochzeit (50 Jahre)
  • Diamantene Hochzeit (60 Jahre)
  • Eiserne Hochzeit (65 Jahre)
  • Gnadenhochzeit (70 Jahre)
  • Kronjuwelenhochzeit (75 Jahre)

Kontakt zu der Stadtverwaltung: Sonja Hauff: Tel. 02361/50-1005 oder Gudrun Hildebrand: Tel. 02361/50-1013

Foto: Der stellvertretende Bürgermeister Andreas Leib gratulierte Else und Bernard Bartkowiak zur Eisernen Hochzeit.

Datum
10.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr