Aktuelles Recklinghausen

Titel
Französischer VHS-Vortrag über den Rhône-Raum
Bild

Einleitung
Viele gebrauchen die Fremdsprache Französisch, welche oftmals in der Schule gelernt wird, nicht häufig im Alltag.
Haupttext


Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen schafft nun mit einem Vortrag auf Französisch über den Rhône-Raum am Freitag, 27. März, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung Kapitel Zwei, Heilige-Geist-Straße 3, Abhilfe.

Dozentin ist die gebürtige Französin und Weinexpertin Sarah Landis. Die Hauptthemenpunkte des Vortrags sind die typische Landschaft, die Städte, das historische Erbe und die berühmte Gastronomie des Rhône-Raums. Die Expertin nimmt das Publikum mit auf eine „Balade le long de Rhône“ (zu Deutsch: Spaziergang entlang der Rhone).

Was ist denn überhaupt die Rhône? Der Fluss, die Rhône, ist 812 km lang und erstreckt sich von den Schweizer Alpen über die Drôme, die Ardèche und die Camargue bis zum Mittelmeer. Seit der Antike ist sie ein wichtiger Handelsweg, der Nordeuropa mit dem Mittelmeer verbindet. Als lebenswichtige Ressource für den Menschen ist sie heute das Energietal Frankreichs.

Der Vortrag ist in einem leichten, verständlichen Französisch gehalten, perfekt für diejenigen, die die Sprache lernen oder schon lange nicht mehr gesprochen haben.

Um eine Anmeldung wird bis Mittwoch, 22. März, gebeten. Dies klappt unter der Telefonnummer 02361/50-2000 oder auf der Website www.vhs-recklinghausen.de 

Der Eintritt für den Vortrag beträgt 8 Euro.

Datum
14.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr