Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Rund um die aktuelle Ausstellung „Precarious Mountains ‑ Zeitgenössische Positionen zu Svalbard“ können sich kleine und große Besucher*innen die Werke der vier Künstler*innen mit dieser arktischen Inselgruppe nahe des Nordpols auseinandersetzen. Geleitet werden die Kurse von Julia Koop, Kunstvermittlerin, zertifizierte Tanztrainerin und Musikwissenschaftlerin.
Los geht es mit dem kreativen Familiennachmittag am Sonntag, 2. April, von 15.30 bis 17 Uhr. Kinder können gemeinsam mit ihren Familien und Freund*innen die aktuelle Ausstellung besuchen und haben die Möglichkeit, im Anschluss daran selbst ein „Ready Made“ aus Fundstücken und Verpackungsmaterial zu gestalten. Die Kosten betragen hierfür 5 Euro pro Familie. Der Eintrittspreis ist darin enthalten.
Zehn bis 14-jährige Kinder können von Dienstag, 4. April, bis Mittwoch, 5. April, kostenlos am Kreativ-Workshop „Eis und Kohle“ teilnehmen. Der Workshop findet im Rahmen des Projekts Kultur-Rucksack NRW statt und gibt Einblicke in die sich radikal verändernde arktische Landschaft, die durch den Klimawandel verändert wird. Abschließend können die Teilnehmenden ihr eigenes Werk gestalten, bei welchem es um die eigenen Möglichkeiten und den Umgang mit der Erde geht.
Abschließend können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am Donnerstag, 6. April, von 11.30 bis 14.30 Uhr im Kreativ-Workshop am „Tierisch Kalt-Leben in der Eislandschaft Spitzbergens“ viel über die arktische Landschaft und die dort lebenden Tiere erfahren und erstellen in dieser Kulisse eine Collage. Um die Erden und ihre Elemente sinnlich zu erleben, wird der Workshop in einem Mix aus spielerischen und tänzerischen Bewegungen beendet. Die Kosten belaufen sich hierfür auf insgesamt 5 Euro pro Familie.
Die Anmeldungen sind bei der Kunsthalle telefonisch unter 02361/50-1935 oder per E-Mail an info(at)kunst-re.de möglich.
Anhang
Pressefoto: „The Boat, Performance, 2021“
Rechte: Stein Henningsen