Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Dieser findet an insgesamt zwölf Terminen jeweils donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, statt. Die Kosten betragen 90 Euro.
Die Fähigkeit, schnell und präzise am Computer zu schreiben, ist in zahlreichen Berufsfeldern, in Studium oder Ausbildung sowie in der Schule von unschätzbarem Vorteil. Viele Arbeitsplätze erfordern heute eine hohe Schreibgeschwindigkeit, sei es für die Erstellung von Berichten, das Verfassen von E-Mails oder die Kommunikation über Chat- und Messenger-Dienste.
Der Grundkurs bietet die Möglichkeit, die Fertigkeit des Tastschreibens systematisch zu erlernen und die Schreibgeschwindigkeit signifikant zu steigern. Die Teilnehmenden erlernen nach dem Zehn-Finger-Tastsystem die effektive Bedienung der Buchstaben und Satzzeichen einer alphanumerischen Tastatur sowie wichtige Schreibregeln der Textgestaltung. Der Kurs umfasst praxisorientierte Übungen, individuelles Feedback und effektive Techniken. Die Teilnehmenden erhalten für die Dauer des Kurses ein Lehrbuch zur Verfügung gestellt. Bei erfolgreichem Kursabschluss wird eine Teilnahmebestätigung mit Angabe der Schreibleistung ausgestellt.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Stenografenverein Recklinghausen statt.
Der Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich und kann unter Tel. 02361/50-1997 oder per E-Mail an vhs@recklinghausen.de geklärt werden. Hier ist auch eine Anmeldung möglich.
Weitere Kursangebote gibt es unter www.vhs-recklinghausen.de.