Der Herausgeber und ehemalige Direktor der Recklinghäuser Museen Ferdinand Ullrich präsentiert gemeinsam mit Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums in Essen und Mitautor das Werk im Rahmen eines bildhaften Vortrags.
In dem Buch haben die Autoren auf 700 Seiten, 500 Bilder und 350 Schätze aus Kunst, Kultur, Sport, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengetragen. Es setzt sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft des Ruhrgebiets auseinander.
Auch die Stadt Recklinghausen ist mit mehreren Objekten vertreten. Neben dem Ruhrfestspielhaus und der Bergmannskapelle von Erich Bödeker, werden auch die Stadtkuppel von Danuta Karsten, die den Kreisverkehr an der Hertener Straße ziert, und die Figur Horst Schlemmer, gespielt von Hape Kerkeling, erwähnt.
Bürgermeister Christoph Tesche wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Der Eintritt ist kostenfrei, um eine telefonische Anmeldung wird aber gebeten. Diese ist möglich unter 02361/50-1919 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@recklinghausen.de.