Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtführungen starten am Samstag, 5. April
Bild
Ab April finden wieder Stadtführungen statt.
Einleitung
Ab April finden wieder die beliebten öffentlichen Stadtführungen der Tourist Information Recklinghausen statt. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 5. April, um 15 Uhr eine öffentliche Altstadtführung. Startpunkt ist die Tourist Information in der Martinistraße 5.
Haupttext


Neben den klassischen Altstadt- und Themenführungen gibt es in diesem Jahr erstmalig auch Abendführungen, die an vier Donnerstagen angeboten werden: 15. Mai, 12. Juni, 21. August und 11. September. Der Start ist jeweils um 18 Uhr an der Tourist Information.

Die Tickets für die öffentlichen Stadtführungen kosten pro Person acht Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können kostenfrei teilnehmen.

Inhaber*innen der Ruhr Topcard 2025 erhalten einmalig ein kostenfreies Ticket für eine der anstehenden öffentlichen Stadtführungen.

Die Buchung der Tickets ist direkt vor Ort oder online über die Internetseite www.recklinghausen-tourismus.de möglich.

Mehr Infos zu den öffentlichen Stadtführungen, aber auch zu privaten Gruppenführungen und Cabriobustouren, die ebenfalls schon gebucht werden können, gibt es unter www.recklinghausen-tourismus.de/recklinghausen-in-90-minuten oder in der Recklinghausen Tourist Information, Martinistraße 5: Montag von 12 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.

Die Mitarbeiter*innen sind telefonisch erreichbar unter 02361/9066-000.

Datum
01.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr