Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Waldbaden – Entschleunigung durch Achtsamkeit in der freien Natur: raus aus dem Kopf, rein in die Wahrnehmung. Gemeinsam nehmen die Teilnehmenden beim Waldbaden die Natur achtsam mit allen Sinnen wahr. Zeit in der Natur zu verbringen, senkt den Blutdruck durch die Aufnahme von Aromaduftstoffen, die so genannten Terpene. Weitere positive Effekte sind: die Senkung des Blutzuckerspiegels – Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin werden abgebaut, wodurch sich auch die Schlafqualität verbessern kann.
Termin: Sonntag, 8. September (Anmeldung bis 2. September)
Dauer: 12 bis 14 Uhr
Treffpunkt: Gräwenkolkstraße 107 in Marl, auf dem Parkplatz gegenüber von „Holz Fehlings“
Kosten: 15 Euro
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung: Die Feldenkrais-Methode wurde von Dr. Moshė Feldenkrais entwickelt und ist für alle Altersgruppen geeignet. Bewusste und langsame Bewegungen helfen dabei, sich selbst zu spüren und die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern. Grundlegende Bewegungsabläufe wie Stehen, Gehen, sich Umdrehen und Greifen werden leichter. Durch eine verbesserte Haltung können Gelenke geschont und Schmerzen gelindert werden, was die Lebensqualität erhöhen kann.
Start: ab Donnerstag, 12. September (Anmeldung bis 5. September)
Dauer: Zehn Termine, jeweils 16.30 bis 17.45 Uhr
Ort: Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17
Kosten: 70 Euro
Yoga am Mittag – silence & flow: Wer sich gerne in der Mittagszeit etwas Gutes tun möchte, ist hier richtig. Es gibt 60 Minuten Yoga, um die Batterien mit einer Mischung aus sanften Übungen und Entspannung wieder aufzutanken – eine Bereicherung mitten im Alltag.
Start: ab Donnerstag, 12. September (Anmeldung bis 5. September)
Dauer: Zehn Termine, jeweils 12.15 bis 13.15 Uhr
Ort: Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17
Kosten: 55 Euro
Yoga- (Mittags-)Pause: Eine kleine Auszeit mit der Yoga-(Mittags-) Pause: In diesen 30 Minuten bekommen wir der Kopf frei und die Glieder locker. Dehnen und Mobilisieren des Schulter- und Nackenbereichs, den unteren Rückens sowie die Hüft-und Handgelenke stehen auf dem Programm. Am Ende gibt es eine kleine Entspannungsübung.
Start: ab Donnerstag, 12. September (Anmeldung bis 5. September)
Dauer: Zehn Termine, jeweils 13.30 bis 14 Uhr
Ort: Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17
Kosten: 30 Euro
Alle Kurse sind online unter www.vhs-recklinghausen.de zu finden. Anmeldungen sind ebenfalls online auf der genannten Homepage sowie telefonisch unter 02361/50-2000 oder persönlich in der VHS im Willy-Brandt-Haus am Herzogswall 17 möglich.