Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Stadtführungen
Die Stadtführerinnen und Stadtführer geben ihr Wissen in Form von spannenden Stadtführungen und Rundgängen weiter, berichten aus längst vergangenen Tagen und machen die Geschichte Recklinghausens lebendig.
Es werden insgesamt acht unterschiedliche Stadtführungen angeboten:
Tour 1: Recklinghausen stellt sich vor
Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Recklinghausen.
Tour 2: Vom Mittelalter zur Neuzeit
Die Entwicklung vom Mittelalter über die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1236 und von der Bedeutung als Hansestadt bis heute wird an verschiedenen Stationen in der Altstadt erzählt.
Tour 3: Stein auf Stein
Veränderungen in der Zeit. Gelungenes und Bausünden Seit an Seit. Ein Rundgang durch 1000 Jahre Baugeschichte in Recklinghausen.
Tour 4: Kirchen und Klöster
Kirchliches Leben durch die Jahrhunderte. Tun und Treiben der Pfarrherren, Klosterfrauen und Mönche in Recklinghausen.
Tour 5: Sagen und Geschichten
Heimische Sagen und Dönekes, spannend erzählt, machen die Stadthistorie erlebbar.
Tour 6: Die Quartiere der Stadt
Die noch heute sichtbaren Strukturen der Handwerks- und Handelsquartiere der Stadt werden besucht und erläutert.
Tour 7: Bitter, Bauer, Bracht
Von der Feudalgesellschaft zum Aufbruch in die Demokratie: Persönlichkeiten, die Recklinghausen seit dem 19. Jahrhundert prägten.
Tour 8: Kunst im öffentlichen Raum
Recklinghausen bietet im Stadtgebiet viele Gelegenheiten, sich Kunstwerke anzuschauen. Daher gibt es sogar zwei verschiedene Touren.
Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Touren zu speziellen Themen zu buchen: Führungen in historischen Gewändern, zur Gastronomie, Bergbau- und Industriegeschichte, zum historischen Friedhof am Lohtor sowie weitere Stadtteilführungen und Stadtteilbegehungen.
Maximale Gruppengröße: 20 Personen
Kosten pro Führung: 60 Euro
Weitere Informationen bietet das Faltblatt "Stadtführungen in 2018"
Recklinghausen entdecken mit dem Segway
In immer mehr Städten werden inzwischen auch Stadtführungen mithilfe von Segways angeboten, denn so können problemlos auch längere Strecken bequem und umweltschonend zurückgelegt werden. Dank der gemäßigten Geschwindigkeit lässt sich so ganz entspannt die Umgebung erkunden. Seit Juni ist das auch in Recklinghausen möglich.
Die Segway-Fahrt durch Recklinghausen startet und endet am Rathausplatz, dazwischen führt sie in etwa zwei Stunden über den Kaiserwall und den Altstadtmarkt, dann durch den Stadtgarten, die Mollbeck, die Bauernschaften Beising und Siepen, den Stadtpark und die Altstadt. Die circa 15 Kilometer lange Strecke führt an allerhand Recklinghäuser Sehenswürdigkeiten vorbei, wie etwa St. Peter, dem Ikonen-Museum, dem Ruhrfestspielhaus, der Sternwarte und natürlich dem Rathaus. Wissenswertes und Interessantes erfahren die Teilnehmer während der Tour über Audioguides.
Eine Tour dauert zwei Stunden und kostet 65 Euro. Tour-Termine, weitere Einzelheiten sowie Anmeldungen über die Homepage www.sanfte-touren.de. Informationen zu weiteren vielfältigen Stadtführungen bietet die Adresse www.stadtfuehrer-recklinghausen.de.
Kontakt und Buchung (alle Führungen):
Tourist Information Recklinghausen
Martinistraße 5
45657 Recklinghausen
02361/90 66 000
Öffnungszeiten:
Montag: 12 - 18 Uhr
Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr