Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Whisky and art“ im Museum Strom und Leben
Bild
Bild aus dem Projekt Whisky und Art
Einleitung
Das Motto „Genuss im Pott“, unter dem das Museum Strom und Leben seinen Gästen am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Mai, den Museumsbesuch noch attraktiver machen möchte, steht für mehr als den Genuss in Verbindung mit Getränken und Lebensmitteln.
Haupttext


Auch Kunst und Kultur fallen in weitestem Sinne unter diesen Begriff.

In sehr schöner Weise verbindet dies zum Beispiel "Whisky&Art", ein von Mario Bitzer und David Christopher Schlierenkämper ins Leben gerufenes Projekt. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Kombination aus Kunst und Genuss. Die beiden Maler bieten Whisky-Tastings bei themenbezogener Kunst an. Während ihrer Tastings findet auch immer eine Ausstellung statt, beziehungsweise schmücken die Gemälde den Tastingraum und sorgen für das passende Whisky-Tasting Ambiente.

Bitzer und Schlierenkämper waren bereits mehrmals in Schottland und sind vom "Wasser des Lebens" wie als auch von der schottischen Landschaft fasziniert.

Ihre Bilder sind mit Acryl und Öl auf Leinwand gemalt. Jedes Motiv malen die beiden nur einmal. Manche Bilder entstehen auch als Gemeinschaftsproduktionen der Whiskyliebhaber. Ihre Bilder stehen zum Verkauf und es ist möglich, sich eine Lieblingsbrennerei oder Landschaft von "Whisky&Art" malen zu lassen.

Im Museum Strom und Leben stellen beide Künstler am kommenden Wochenende einige ihrer Bilder aus und bieten dazu ihre schottischen Whyskies an.

Der Eintrittspreis liegt an beiden Tagen bei fünf Euro pro Person, Besitzer mit der RuhrTOPCard haben wie üblich freien Eintritt. Genuss im Pott beginnt am Samstag, den 6. Mai um 15 Uhr und geht bis 22 Uhr. Am Sonntag geht es um 12 Uhr los, Schluss ist um 22 Uhr.

Damit auch Familien den Museumsbesuch an diesem Wochenende genießen können, bieten wir während der Öffnungszeiten in unserer Museumswerkstatt eine Kinderbetreuung an, so dass Eltern in Ruhe alle Angebote im Haus wahrnehmen können.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Homepage des Museums.

Quelle: Museum Strom und Leben

Datum
30.04.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr