Klima & Mobilität
Platzhalter für SelfDB Inhalt
Aktuelles Recklinghausen
Titel
KSR-Umweltbrummi sammelt Problemabfälle im Stadtgebiet
Einleitung
Damit schadstoffhaltige Abfälle umweltgerecht und ortsnah entsorgt werden können, ist der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) auch im ersten Quartal der Jahres 2023 wieder im Stadtgebiet unterwegs.
Mehr
Titel
Baumfällung im Stadtgebiet
Einleitung
Im Zeitraum von Montag, 30. Januar, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. Februar, müssen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) an der Averdunkstraße in Recklinghausen-Hochlar umfangreiche Baumarbeiten durchführen. Grund dafür ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Mehr
Titel
Mit dem Solarführerschein fit für die eigene Solaranlage
Einleitung
Eine eigene Solaranlage leistet dank ihrer erneuerbaren Energie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Umwelt, sondern spart auch langfristig Geld.
Mehr
Titel
KSR: Termine für die Baum- und Strauchschnittabfuhr 2023
Einleitung
Auch im Jahr 2023 bieten die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) den gebührenfreien Service der Baum- und Strauchschnittabfuhr an elf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet an.
Mehr
Titel
Stadt Recklinghausen pflanzt über 200 Bäume neu
Einleitung
Gute Neuigkeiten für das Stadtklima: Die Kolleg*innen der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) pflanzen in den kommenden vier Wochen exakt 196 Bäume im Stadtgebiet neu. Bereits seit Dezember 2022 sind außerdem 28 neue Bäume an den Friedhöfen zu finden.
Mehr
Titel
Teilnehmerwettbewerb: Stadt sucht weitere Grünpatenschaft für einen Kreisverkehr
Einleitung
Die Idee hat sich bereits bewährt: Überall im Stadtgebiet verteilt gibt es Grünpatenschaften für Kreisverkehre, mithilfe derer sich Unternehmen öffentlichkeitswirksam präsentieren können. Nun sucht die Stadt Recklinghausen nach einer weiteren geeigneten Grünpatenschaft für den Kreisel Martinistraße/Springstraße.
Mehr
Titel
Stadt berät Bürger über energetische Sanierung
Einleitung
Mehr als ein Viertel der Energie in Deutschland wird in privaten Haushalten verbraucht – genauer gesagt in der Versorgung mit Warmwasser und Heizungswärme.
Mehr
Neue Suche