Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Selbsthilfegruppen
Netzwerk Bürgerengagement Freiwilligenzentrum und Selbsthilfe-Kontaktstelle
Oerweg 38
Tel.: 0 23 61 - 10 97 35
Barke - Psychosoziale Selbsthilfe e.V.
Elper Weg 7
Tel.: 0 23 61 - 92100
Offene Gruppe für Suchtkranke (Diakonie)
Hohenzollernstraße 72
Tel.: 0 23 61 - 10 20 50 oder 10 20 51
Anonyme Alkoholiker
Meetings montags um 19 Uhr (Offenes Meeting jeden 1. Montag im Monat):
August-Mäteling-Haus, Behringstraße 7
Meetings freitags um 19 Uhr (Offenes Meetings jeden 1. Freitag im Monat):
Kath. Kirchengemeinde St. Michael, Karlstraße 46 / Ecke Michaelstraße
Homosexualität: Rosa Strippe
Tel.: 02 34 - 19 44 6
Trans*: Lili Marlene
Tel.: 02 31 - 43 88 31 1 oder 01 74 - 74 00 48 6
--------------------------------------------------------------------------------
Suchthilfeeinrichtungen
Ambulantes betreutes Wohnen für suchtkranke Menschen (Caritas)
Haus der Caritas - am Prosper-Hospital, Mühlenstraße 27
Tel.: 0 23 61 - 90 77 51
Mobil: 01 71 - 3069746
Ambulantes betreutes Wohnen für Suchtkranke Menschen (Diakonie)
0 23 61 - 10 20 51, 10 20 35 und 10 20 30
DROB Drogenhilfe Recklinghausen & Ost-Vest e. V.
Kaiserwall 34
Tel.: 0 23 61 - 36 02 2
Beratung und Behandlung für Suchtkranke, Suchtgefährdete und deren Angehörige
Haus der Caritas - am Prosper-Hospital
Tel.: 0 23 61 - 58 90 36 0, 58 90 37 0 oder 58 90 35 0
Fachstelle Sucht Diakonie
Hohenzollernstraße 72
T.: 0 23 61 - 10 20 50 und 10 20 51
--------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Einrichtungen
Bahnhofsmission
Große-Perdekamp-Straße 3
Tel.: 0 23 61 - 22 78 9
Beratungs- und Begegnungszentrum Ziegelgrund (Caritas)
Ludwig-Rosenberg-Straße 3
Tel.: 0 23 61 - 49 30 32
Mobil: 01 60 - 90743901
Diakonie - Beratung für Wohnungslose
Herner Straße 8
Tel.: 02 36 1 - 10 20 64, 10 20 39 oder 10 20 36
Gasthaus, Hilfe bei Arbeits- und Obdachlosigkeit
Heilige-Geist-Straße 7
Tel.: 0 23 61 - 23 27 3
Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie (im Kirchenkreis Recklinghausen)
Kaiserwall 19
Tel.: 0 23 61 - 93 66 42 2, 93 66 42 0 oder 93 66 42 3
Schuldnerberatung des Sozialdienst Katholischer Frauen
Kemnastraße 7
Tel.: 0 23 61 - 48 59 8 12
Alle Angaben ohne Gewähr.