Wem wird die Wohnungssicherung angeboten?
Die Hilfe wird allen Menschen in Recklinghausen angeboten, denen der Verlust der Wohnung droht (zum Beispiel wegen Mietrückständen, mietwidrigen Verhaltens, Eigenbedarfs des Vermieters) oder die bereits wohnungslos sind und die sich in einer solchen Lage nicht selbst helfen können.
Welche Ziele hat die Wohnungssicherung?
Hauptziele der Hilfe sind, je nach Lage des Notfalls, geeigneten und angemessenen Wohnraum langfristig zu sichern, drohende Wohnungslosigkeit zu verhindern und vorhandene Wohnungslosigkeit zu beheben.
Was gehört zum Hilfeangebot?
Bei der Hilfe zur Wohnungssicherung geht es vor allem darum,
Wir helfen individuell und vertraulich.
Wir erwarten allerdings von den Hilfesuchenden, dass sie sich aktiv auf den Beratungs- und Hilfeprozess einlassen, gemeinsam mit uns "suchen und finden", am Hilfeerfolg mitwirken und dabei auch ihre Selbsthilfemöglichkeiten erschließen.
Ihre Ansprechpartner/innen zur Wohnungssicherung finden Sie hier.
HINWEIS: In Vereinbarung mit der Stadt bietet auch das Diakonische Werk in Recklinghausen Alleinstehenden in Wohnungsnot bestimmte Hilfen an.
Kontakt
Diakonisches Werk
Herner Straße 8
Telefon: 02361/102064, -102039, -102036