Aktuelles Recklinghausen

Titel
KSR-Umweltbrummi sammelt Problemabfälle im Stadtgebiet – Termine April 2025
Bild
Symbolbild Umweltbrummi
Einleitung
Damit schadstoffhaltige Abfälle umweltgerecht und ortsnah entsorgt werden können, ist der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) im April 2025 in den Stadtteilen Ost, West, Hochlar, Speckhorn, Nord, Quellberg und Hillerheide unterwegs.
Haupttext

 

Die Mitarbeitenden des Umweltbrummis nehmen gefährliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen entgegen, dazu gehören zum Beispiel Reste von Farben, Lacken, Kleber und Lösemitteln, ebenso Batterien, sämtliche Reinigungs- und Pflegemittel für Haushalt, Hobby und Auto, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, ölhaltige Putzlappen, Holzschutzmittel, Kosmetikreste, Fleckentferner, Grillreiniger und Pflanzenschutzmittel. Diese dürfen aufgrund möglicher Umwelt- und Gesundheits-gefahren nicht in der Mülltonne entsorgt werden.

Hier die Standzeiten:

Stadtteile Ost, West und Hochlar
Dienstag, 29. April:

10.30 bis 11 Uhr Graveloher Weg 67 - 69, Ost

11.30 bis 12 Uhr Drissenplatz, Ost

13 bis 13.30 Uhr Elper Weg /Robert-Koch-Straße, West

14 bis 14.30 Uhr Averdunkstraße, Sportplatz, Hochlar

Stadtteile Speckhorn, Nord, Quellberg und Hillerheide
Mittwoch, 30. April:

10.30 bis 11 Uhr Kühlstraße (Feuerwehr), Speckhorn

11.30 bis 12 Uhr Im Romberg /Schubertstraße, Nord

13 bis 13.30 Uhr Nordseestraße (Geschäftszeile), Ost

14 bis 14.30 Uhr Gertrudisplatz, Hillerheide

Problemabfälle können auch innerhalb der Öffnungszeiten (montags bis samstags von 7 bis 17 Uhr) am Wertstoffhof am Beckbruchweg 33 abgegeben werden.

Alle Termine für das Jahr 2025 sind unter www.zbh-ksr.de und über die KSR-App zu finden.

Weitere Informationen gibt es beim Kundenservice der KSR: Tel. 02361/50-2870

Datum
28.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr