Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Erfahrungsbericht von Marco W. (Straßenwärter im 2. Ausbildungsjahr)
Die Ausbildung zum Straßenwärter bei der Stadt Recklinghausen macht mir Spaß, weil ich dort an mehreren Lehrgängen teilnehmen darf. Als Straßenwärter habe ich ein abwechslungsreiches Berufsfeld.
Zu meinen Aufgaben zählt nicht nur das Reparieren von Straßen, sondern auch das Pflegen von Grünflächen oder das Streuen im Winterdienst. Bei der Reparatur von Straßen werden nicht nur Schlaglöcher verschlossen, sondern auch Gehwege gepflastert. Das Erneuern von Verkehrszeichen oder das Absperren von Baustellen fallen ebenfalls unter meinen Aufgabenbereich. Wenn Grünflächenarbeiten anfallen, mähe ich den Rasen, schneide mit dem Freischneider Wildwuchs und Unkraut zurück oder säubere Regenwassergräben.
Mir persönlich gefällt, dass ich mit vielen unterschiedlichen Maschinen selbstständig arbeiten darf. Da ich viel an der frischen Luft arbeite, komme ich oft mit anderen Menschen in Kontakt. Die Teamarbeit finde ich sehr gut, da ich immer einen Arbeitskollegen dabei habe, der mir an der Baustelle Tipps und Erklärungen gibt.
Für die Ausbildung sind gute Kenntnisse in Mathematik erforderlich. Räumliches Denken sowie Teamfähigkeit sind von besonderer Bedeutung.