Erfahrungsberichte Tischler

Erfahrungsbericht  von Roland R. (Tischler,  2. Ausbildungsjahr)
Mein Arbeitstag beginnt gegen 6:30 Uhr. Zuerst hole ich die Wagen aus den Unterständen und gehe anschließend zur Besprechung des Tagesablaufs. Danach rüste ich das Werkzeug und bestücke die  Wagen mit dem für den Tag benötigten Werkzeug.

Je nachdem, was zu tun ist, fahre ich mit dem Gesellen in die Stadthäuser, Schulen und Kindergärten der Stadt und repariere kaputte Türen, Fenster und Möbel oder baue Möbel auf und montiere diverse Kleinteile.

In der Werkstatt arbeite ich viel mit Plattenwerkstoffen. Es sind alle Maschinen zur Grundausstattung einer Werkstatt vorhanden. Ich baue hauptsächlich zerstörte Bauteile von Schränken etc. nach und montiere diese.

Des Weiteren gehört zu meiner Arbeit auch das Herstellen von Regalsystemen. Zum Ende meines Arbeitstages muss aufgeräumt und das Material für den folgenden Tag zusammengesucht werden.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr