Erfahrungsbericht Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik

René G. (Anlagenmechaniker im 1. Ausbildungsjahr)
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, sodass auch kein Tropfen daneben geht. Außerdem bist du nach kurzer Zeit der Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen z.B. Dusche, Badewanne oder Toilette installiert. Zuerst lernst du aber die technischen Grundlagen kennen. Dir wird gezeigt ,wie man mit dem Werkzeug richtig umgeht, z.B. wie man eine Pumpenzange richtig hält oder eine Messingverlängerung richtig abdichtet. Nach kurzer Zeit wirst du dann damit auch überhaupt keine Schwierigkeiten mehr bekommen. Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen. Hierbei ist dein handwerkliches Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt werden, damit sie auch hundertprozentig passen und der Kunde zufrieden ist.

 

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr