Liebe Recklinghäuser*innen, liebe Mitbürger*innen,
ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für das Jahr 2023. Mögen sich ihre persönlichen Wünsche erfüllen und bleiben Sie vor allem gesund. Wir haben ein schwieriges Jahr hinter uns und sicher warten auch 2023 auf Recklinghausen wieder eine Reihe von Herausforderungen. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese gemeinsam meistern werden. Die Bürgerschaft unserer Stadt hat sich stets dadurch ausgezeichnet, dass sie zusammenhält, wenn es darauf ankommt.
Es gibt aber trotz aller Probleme natürlich auch zahlreiche Ereignisse, auf die wir uns in 2023 freuen können. Auf die Verleihung des Comedypreises „Hurz“ am 6. März zum Beispiel, oder die Ruhrfestspiele, die traditionell am 1. Mai starten. Und natürlich finden auch 2023 Events wie „Recklinghausen leuchtet“ wieder statt. Nicht zu vergessen, hinzu kommen im Veranstaltungskalender der Stadt die vielfältigen Aktivitäten von Vereinen, Initiativen und Verbänden, die gerade auch in den Ortsteilen für jede Menge Abwechslung sorgen und willkommene Gelegenheiten sind, sich zu begegnen.
Die Corona-Pandemie hat zum Glück an Schrecken eingebüßt. Dafür beschäftigt uns umso mehr der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Die Auswirkungen sind auf vielen Ebenen zu spüren, natürlich auch bei uns vor Ort in Recklinghausen. Mehr als 1.500 Menschen haben mittlerweile auf der Flucht vor den russischen Angriffen den Weg aus der Ukraine in unsere Stadt gefunden, hinzu kommen Menschen aus anderen Krisenregionen der Welt. Es ist unsere Aufgabe und Verpflichtung, ihnen Obdach zu geben, sie zu versorgen und ihnen bei der Integration in unsere Gesellschaft zu helfen.
Das ist bisher, auch dank des großartigen Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger, sehr gut gelungen. Auf das Ehrenamt in Recklinghausen ist gerade auch in herausfordernden Zeiten Verlass. Der vielfältige Einsatz aus der Bürgerschaft macht mich als Bürgermeister stolz. Zudem haben viele Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser unserer Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe in unserer polnischen Partnerstadt Bytom großzügig unterstützt. Auch dafür sage ich an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Bei allen sich bietenden Gelegenheiten werbe ich auch öffentlich für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander. Ich wünsche mir, dass dies auch weiterhin so gut gelingt. Dann ist mir um die Zukunft auch nicht bange. Ein frohes Neues Jahr!
Ihr

Christoph Tesche
Bürgermeister der Stadt Recklinghausen