Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ökoprofit – Die 9. Runde im Jahr 2023 im Kreis Recklinghausen
Bild

Einleitung
Im Herbst 2023 startet im Vest Recklinghausen die nächste Runde ÖKOPROFIT. Ökoprofit 2023 ist ein Programm zur Förderung von Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Unternehmen.
Haupttext


Das Ziel ist es, die ökologische und ökonomische Leistungsfähigkeit der Betriebe zu verbessern und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ökoprofit 2023 bietet den teilnehmenden Unternehmen eine qualifizierte Beratung, einen Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben und eine öffentliche Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb. Ab sofort können Unternehmen aus Recklinghausen und Herten sich für eine Teilnahme am Projekt bei der jeweiligen Wirtschaftsförderung melden.

Ökoprofit ist ein interkommunales Projekt, das Unternehmen im Kreis Recklinghausen dabei unterstützt, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen und dadurch Kosten zu sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Ökoprofit steht für Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelt-Technik und basiert auf einer Kooperation zwischen dem Kreis Recklinghausen, den Städten Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop sowie weiteren regionalen und überregionalen Partnern. Ökoprofit bietet den teilnehmenden Unternehmen eine qualifizierte Beratung, regelmäßige Workshops und einen Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben. Die Unternehmen profitieren von einer verbesserten Energieeffizienz, einer geringeren Abfall- und Wassermenge, einer höheren Mitarbeitermotivation und einem positiven Image. Am Ende des Projektes erhalten die Unternehmen eine Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb und können sich für eine Rezertifizierung bewerben. Ökoprofit leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Kreis Recklinghausen und orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).

Ansprechperson in Recklinghausen:

Lara Wahrmann

Tel. 02361 50 1007

lara.wahrmann@recklinghausen.de 

 

Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Herten:

Frauke Wiering

Tel. 0 23 66 30 36 17

Mail: f.wiering@herten.de  

Datum
13.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr