Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Zur Vermeidung hitzebedingter Beeinträchtigungen hat der Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen eine Projektidee entwickelt, die mit dem vom NRW-Landesumweltministerium geförderten Projekt „Hitzeprävention von alleinlebenden Seniorinnen und Senioren in Recklinghausen“ durch das Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule und den DRK-Kreiverband Recklinghausen weiterentwickelt und konkretisiert wurde. Ziel ist die Entwicklung und Erprobung von Hitzeschutzmaßnahmen für ältere Menschen.
Nachdem bereits im Vorfeld umfangreiche Vorarbeiten geleistet wurden, fand unlängst die Auftaktveranstaltung für den nächsten Projektabschnitt in der Hauptverwaltung des DRK statt. Sie fand große Resonanz bei Senior*innen, die als freiwillige Testteilnehmende ihre Bereitschaft zur Mitarbeit am Projekt bereits vorab erklärt hatten. Auch Vertreter*innen der Stadt, des Kreises Recklinghausen, des Ärztenetzwerks RANIQ und der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse Vest informierten sich bei dieser Gelegenheit über das Projekt, für das sich bereits 46 Personen eingeschrieben haben.
Noch in den nächsten Monaten sollen vertiefende Gespräche mit Senior*innen geführt werden, um ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Hitze und Hitzeschutz kennenzulernen. Im Frühjahr 2024 werden DRK und IAT dann alle Teilnehmer*innen aufsuchen, um das Wohnumfeld und die Wohnverhältnisse zu erfassen, die einen Einfluss auf den Hitzeschutz haben. Während einer erwarteten Hitzeperiode werden die Teilnehmenden täglich von erfahrenen Mitarbeiter*innen des DRK angerufen, um Informationen über den Gesundheitszustand zu erhalten und um weitere Hinweise zum Verhalten bei Hitze zu geben.
Die Ergebnisse werden in einem Bericht dokumentiert, in dem Empfehlungen für Hitzeschutzmaßnahmen in den Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens zusammengefasst werden.