Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
NRW-Antisemitismusbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger zu Gast in der Synagoge
Bild
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war zu Gast in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen und tauschte sich dort mit dem Vorsitzenden Dr. Mark Gutkin (r.) und dem Sozialdezernenten der Stadt Recklinghausen, Dr. Sebastian Sanders, aus. Foto: Stadt RE
Einleitung
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war am Donnerstag, 30. November, zu Besuch in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen. Die ehemalige Justizministerin informierte sich in der Synagoge am Polizeipräsidium über die Lage in Recklinghausen.
Haupttext


Leutheusser-Schnarrenberger wurde vor Ort von Dr. Mark Gutkin, dem Vorsitzenden der Kultusgemeinde, begrüßt. An dem Austausch nahm auch Dr. Sebastian Sanders, der Sozialdezernent der Stadt Recklinghausen, teil. Dr. Sanders vertrat dabei den Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche.

Die Antisemitismusbeauftragte interessierte sich besonders für die Tage und Wochen direkt nach den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Dr. Gutkin betonte, dass er sich sehr über die Resonanz auf die Solidaritäts-Kundgebung an der Synagoge gefreut habe und er persönlich, aber auch die Gemeinde, keinen antisemitischen Angriffen ausgesetzt war.

Auch Sozialdezernent Dr. Sanders war bei der Kundgebung Ende Oktober an der Synagoge dabei: „Aber beispielsweise auch die im Vergleich zu den Vorjahren sehr große Teilnehmerzahl bei der Gedenk-Veranstaltung am Mahnmal am Herzogswall zur Reichspogromnacht am 9. November hat gezeigt, dass die Recklinghäuser Stadtgesellschaft gerade jetzt fest an der Seite der jüdischen Kultusgemeinde und der hier lebenden Menschen jüdischen Glaubens steht.“ 

Die ehemalige Justizministerin erklärte, dass es erfreulicherweise in sehr vielen Städten Solidaritätsveranstaltungen gegeben habe, sich im Gegenzug leider aber auch die Taten mit antisemitischem Hintergrund in den Tagen und Wochen nach dem 7. Oktober im Vergleich zu den Monaten davor nahezu verfünffacht hätten.

Datum
30.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr