Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
In den darauffolgenden acht Tagen feiern unsere jüdischen Mitbürger*innen das Lichterfest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem. Der Tempel ist im jüdischen Glauben ein bedeutendes Heiligtum. Dabei werden abends die Kerzen des Chanukka-Leuchters entzündet. Jeden Tag eine Kerze mehr.
Hier in Recklinghausen ist das religiöse Leben vielfältig und es findet ein Austausch zwischen den Mitgliedern der verschiedenen Religionen statt. Dies beweist, dass wir einander respektieren und wertschätzen. Es ist egal, welcher Religion oder welchem Kulturkreis wir angehören: Wir, jede*r Einzelne von uns, tragen eine gemeinsame Verantwortung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit – in Recklinghausen und in der Welt.
Der feige Anschlag der Hamas auf Israel hat auch in Recklinghausen für Entsetzen gesorgt und bestätigt uns als Stadt einmal mehr darin, jegliche Form von Antisemitismus und Rassismus zu bekämpfen. Hier und weltweit hat sich ein Schatten auf das jüdische Leben gelegt. Deshalb müssen wir uns mehr denn je an die Seite unserer jüdischen Mitbürger*innen stellen und uns für den Frieden und die Toleranz einsetzen. Ausgrenzung und Hass darf in der Welt und in unserer Stadt keinen Platz haben und niemand soll Angst empfinden, den eigenen Glauben auszuführen.
Möge das Chanukka-Fest gerade jetzt, in diesen so schwierigen Zeiten, eine Bereicherung für Sie, unsere Stadt und für das weitere gute Zusammenleben der Menschen in Recklinghausen sein. Möge dieses Fest mehr Licht und mehr Hoffnung in die Dunkelheit bringen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen Recklinghäuser*innen weiterhin und trotz der Ereignisse im Nahen Osten eine schöne, gemeinsame und friedliche Zukunft, viel Gesundheit und unseren jüdischen Mitbürger*innen alles Gute zum Chanukka-Fest.
„Chanukka Sameach!“
Ihr
Christoph Tesche