Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Auch die Fellnasen und die gefiederten Freund*innen sollen sich in der Weihnachtszeit freuen, hat der Förderverein Tierpark e.V. entschieden und vorab einen Wunschzettel nach Rücksprache mit dem Tierpark Recklinghausen erstellt. An diesem Tag wird Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit Oliver Langner, der derzeitige leitende Tierpfleger des Tierparks, und Katrin Kiesel von den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) die Geschenke des Fördervereins Tierpark e.V. – vertreten durch den ersten Vorsitzenden Christian Stöckl und Schatzmeisterin Miriam Lingk – entgegennehmen.
„Ich freue mich über die Unterstützung des Fördervereins. Da die Finanzierung des Tierparks und somit auch die Tiere auf Spenden angewiesen sind, ist diese Initiative eine große Stütze für den kleinen Zoo“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.
Aber auch Tierfreund*innen können einen Beitrag leisten: Wer die Tiere unterstützen möchte, kann an diesem Tag Mitglied werden, eine Patenschaft übernehmen oder einfach etwas spenden oder schenken.
„Hühner-, Tauben- und Vogelfutter sowie Salzlecksteine für Schafe und Ziegen können gerne als Geschenke für die Tiere mitgebracht werden“, erklärt Tierparkleiter Stefan Klinger. „Aber auch Futterspenden für Kaninchen und Meerschweinchen können wir sehr gut gebrauchen.“
Für Getränke und Naschereien wird der Förderverein vor Ort sorgen: Neben Kinderpunsch wird es Weihnachtsgebäck und Schokoladennikoläuse geben. Zudem spendet das Duo „Das PortAl Formidabel“ seinen Auftritt und wird an diesem Tag mit Kindern und Erwachsenen gemeinsam Weihnachtslieder singen und diese Veranstaltung somit stimmungsvoll gestalten.
Eingehende Spenden, die für die Tiere im Tierpark nicht geeignet sind, werden an das Tierheim Recklinghausen weitergegeben.
Infos zum Tierpark Recklinghausen:
Der kleine Zoo im Stadtgarten gehört zu den beliebtesten öffentlichen Einrichtungen in Recklinghausen. Zuhause sind dort auf 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche rund 300 Tiere aus 48 Arten. Im Jahr 2022 fanden fast 150.000 Besucher*innen den Weg in den Tierpark. Sehr aktiv bringt sich seit 2011 auch der Förderverein in das Geschehen ein, der mit verschiedenen Aktionen Spenden sammelt, die in die Attraktivitätssteigerung der Einrichtung fließen. Das können bauliche Maßnahmen, aber auch die Anschaffung neuer Tiere sein.
Weitere Informationen gibt es online unter www.tierpark-recklinghausen.de und https://www.foerderverein-tierpark.de/.