Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Personal der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bewies dabei trotz des schlechten Wetters Durchhaltevermögen und informierte die jungen Ausbildungsanwärter*innen über ihre Berufsmöglichkeiten bei der Stadt.
„Viele der Schülerinnen und Schüler, die sich für einen handwerklichen Beruf interessieren, wissen vielleicht gar nicht, dass die Stadt auch im Handwerk ausbildet“, sagte Bibiana Kallhoff, städtische Mitarbeiterin im Bereich Ausbildung, und verwies auf das vielfältige Angebot.
Tobias David, Tischler und Ausbilder bei den KSR, sprach von einem sehr hohen Interesse. Vor allem in den Morgenstunden sei der Andrang sehr groß gewesen. Es blieb trotzdem genug Zeit, den Interessierten einen kleinen Einblick in die angebotenen Berufe zu ermöglichen. An zahlreichen Ständen der Stadt konnten die Schüler*innen selbst anpacken und sich beispielsweise an einer japanischen Feinsäge ausprobieren.
Insgesamt bietet die Stadt Recklinghausen noch für neun handwerkliche Berufe Ausbildungsplätze an. Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2022 läuft bis zum 15. November.
Weitere Informationen: www.recklinghausen.de/ausbildung.
Pressefoto: Azubis gesucht: Sebastian Paulusna, Marvin Donner, Maik Beermann (v.l.n.r.) präsentierten die KSR beim AusbildungsVest. Foto: Stadt RE