Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
„Die Angebote auf dem Neumarkt und im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park sind wichtige Bausteine für eine attraktive Einkaufsstadt“, betonte Bürgermeister Christoph Tesche. Gemeinsam mit Nina Hahn und Sanja Nikolovski vom RDN-Verlag aus Recklinghausen stellte er auf dem Wochenmarkt in der Südstadt eine neue Broschüre vor.
Das aufwendig und übersichtlich gestaltete Heft ist mit Unterstützung der Händler*innen und der Stadt entstanden. „Ich bin selbst regelmäßig auf den Wochenmärkten vor Ort. Ich schätze nicht nur das abwechslungsreiche Angebot mit Produkten aus der Region, sondern genieße vor allem die Begegnungen mit den Menschen aus unserer Stadt. Diese kommen durchaus auch offensiv auf mich zu, um Wünsche, Anregungen oder Kritik loszuwerden“, sagte Christoph Tesche. „Für mich sind die Wochenmärkte auch ein Stück Heimat, Plätze der Kommunikation, auf denen sich die Besucherinnen und Besucher wohlfühlen.“
„Die Märkte in Recklinghausen haben viel zu bieten und es hat uns großen Spaß gemacht, für die Broschüre nicht nur Informationen, sondern vor allem auch Geschichten über die Menschen zu recherchieren, die dort ihre Waren anbieten“, verriet Jennifer von Glahn. Entstanden sind informative und pfiffige Porträts, die direkt Lust auf den nächsten Marktbesuch machen und natürlich auch verraten, wann welche Händler*in auf welchem Markt anzutreffen ist.
„Insbesondere macht die Broschüre aber auch deutlich, wie breit das Angebot auf unseren Wochenmärkten ist. Das geht weit über Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, hinaus. Nicht zu vergessen der Stand der Lokalen Agenda 21, der sich mit fair gehandelten Produkten längst eine große Stammkundschaft erarbeitet hat“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche. „Während der Corona-Krise haben viele Menschen die Wochenmärkte wiederentdeckt und schätzen gelernt. Ich bin zuversichtlich, dass Sie den Händlerinnen und Händlern auch dann die Treue halten, wenn die Pandemie überwunden ist. Denn neben der tollen Einkaufsatmosphäre stimmt auch die Qualität der Produkte.“
Berücksichtigung findet in der Broschüre auch der Feierabendmarkt, der jeden 1. und 3. Donnerstag von 16 bis 20 Uhr auf dem Gertrudisplatz stattfindet. Initiiert vom Stadtteilmanagement im Rahmen des ISEK Hillerheide, kommen längst nicht nur Besucher aus dem Ortsteil, um einzukaufen und den Tag ausklingen zu lassen. „Es hat sich herumgesprochen, dass es dort besonders gemütlich ist. Und mit der neuen Broschüre werden das nun noch mehr Menschen erfahren“, so Christoph Tesche, der selbst zu den Stammgästen zählt.
Die neue Markt-Broschüre erscheint in einer Auflage von 30.000 Exemplaren und wird nicht nur auf den Märkten selbst, sondern auch direkt an Recklinghäuser Haushalte mit dem beliebten Stadtmagazin RECKLINGHAUSEN ERLEBEN verteilt.
Sie kann außerdem im Internet unter folgendem Link eingesehen werden: https://issuu.com/rdnagentur/docs/2021-09-24-marktbroschuere-re_interaktives