Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Dort können sich Touristen*innen an einem sogenannten „City Guide“ aus erster Hand über alles Wissenswerte über Recklinghausen informieren.
Der Stadtwerbepartner Ströer hatte bereits vor Jahren eine Informationsstele vor dem Bahnhofseingang installiert. Doch die Technik hat sich weiterentwickelt und bietet mittlerweile andere Möglichkeiten. So ist nun auf dem neuen Display, das von Ströer installiert wurde, die Seite www.recklinghausen-tourismus.de zu sehen. Rund um die Uhr können touristische Angebote und Informationen sowie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen direkt und unkompliziert abgerufen werden.
„Der Hauptbahnhof ist der wichtigste Knotenpunkt in der Stadt, an dem auswärtige Besucherinnen und Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln ankommen. Deshalb macht ein solches Angebot, mit dem wir einen weiteren Baustein unseres Tourismuskonzeptes realisieren, absolut Sinn. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es gut angenommen wird“, sagte der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald, zu dessen Dezernat auch der Tourismusbereich gehört.
Die „Recklinghausen Tourist Information“ wurde im Mai 2022 an der Martinistraße 5 eröffnet. Dort informiert und berät ein siebenköpfiges Team der Recklinghausen Marketing GmbH die Gäste. Es werden außerdem Souvenirs verkauft und touristische Leistungen wie die beliebten Stadtführungen vermittelt. Angeboten werden auch einfache Services wie Luftpumpe und Flickzeug, Regenschirme zum Ausleihen oder das Aufladen von Akkus. Im September 2022 ist zudem der Verkauf für Tickets städtischer Veranstaltungen, zum Beispiel aus der Reihe „Kultur kommt“, gestartet. Die Eintrittskarten können vor Ort gebucht, bezahlt und sofort mitgenommen werden.
„Unsere Tourist Information hat sich in nur gut einem halben Jahr bereits als wichtige Anlaufstation in der Altstadt – unserer ,Guten Stube‘ – etabliert. Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen aus der Bürgerschaft und werden die Angebote dort weiter ausbauen“, erklärte Ekkehard Grunwald.