Beim Empfang im Rathaus begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier (r.) die Jugendlichen sowie die begleitenden Lehrkräfte und Vertreter*innen des Hittorf-Gymnasiums. Die Gruppe besucht im Rahmen des erstmalig stattfindenden Austauschs für 19 Tage Recklinghausen.
Neben dem Aufenthalt in der Ruhrfestspielstadt sind Exkursionen nach Köln, Wuppertal und Amsterdam geplant. Vor ihrer Rückreise nach Indien wird die Gruppe auch Berlin besuchen, wo ein Empfang im Bundestag vorgesehen ist.
Die Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren stammen von einem privaten Jungeninternat in Dehradun, an dem sie seit mindestens zwei Jahren Deutschunterricht erhalten. Mitgereist ist die Tochter eines Mitarbeiters des Internats. Der Gegenbesuch der deutschen Schüler*innen ist für April 2026 geplant. Bereits im Juni desselben Jahres soll eine weitere indische Gruppe nach Recklinghausen kommen.
Bildrechte: Stadt Recklinghausen