Dieser macht am Samstag, 25. September, von 10 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz Station.
Recklinghausen gehört zu 29 großen und kleinen Orten im Land, die der Truck ansteuert. Die Wahl ist nicht von ungefähr auf die Stadt der Ruhrfestspiele. „Schließlich steht in Recklinghausen das schönste Rathaus in NRW“, verlautetet aus der Düsseldorfer Staatskanzlei. Im vergangenen Jahr hatten Bürger*innen aus ganz NRW bei einer Online-Abstimmung dem Recklinghäuser Rathaus dieses Prädikat verliehen.
„Natürlich sind wir stolz darauf, dass wir als Station ausgewählt wurden. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Chance nutzen, sich über unser wunderschönes Bundesland sozusagen aus erster Hand zu informieren. Unser preisgekröntes Rathaus bietet für eine solche Veranstaltung die ideale Kulisse. Eine Stippvisite auf dem Rathausplatz lässt sicher wunderbar mit einem Bummel durch die Altstadt oder einem Besuch auf dem Wochenmarkt im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park verbinden“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche.
Die ersten Stationen hat der Truck bereits hinter sich, die Tour durch NRW endet am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) in Halle an der Saale. Die Besucher*innen auf dem Rathausplatz dürfen sich am 25. September nicht nur über viele direkte Informationen freuen. Ein Imagefilm wird mehrfach gezeigt und bei einem Quiz können die Bürger*innen unter Beweis stellen, was sie über ihr Heimatbundesland wissen. Eine Foto-Box und ein Wagen, der Eis in den Landesfarben ausgibt, sowie ein Auftritt der „Citybasket Cheerleader“ runden das Angebot ab.
Die Stadt wird durch Vize-Bürgermeister Andreas Leib vertreten, der gegen 11 Uhr eine Grußbotschaft spricht und aus den Händen eines Landesvertreters ein Faksimile der Gründungsurkunde des Landes entgegennimmt.