Kultur Kommt | Stadt Recklinghausen

Kultur Kommt


Logo Kultur Kommt

Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele, prominent besetzte Boulevardkomödien, Musiktheater, Tanz, unterhaltsame Kabarettveranstaltungen, zahlreiche Konzerte und viele weitere Formate. Das Programm für die Saison 2022/2023 finden Sie hier. Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE (Datenschutzhinweis).

Kultur kommt-Newsletter

Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.

Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung

Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.

Kultur-Kommt-Veranstaltungen in Zeiten von Corona

Aktuell bestehen keinerlei Einschränkungen bei Veranstaltungsbesuchen im städtischen Kulturprogramm. Ggf. gelten die Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW.

Treuekarte

Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.

Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop 
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.

Ticketkauf

24 Stunden täglich können Sie Karten unter www.kultur-kommt-ticket.de erwerben.
Weitere Vorverkaufsstellen sind unter anderem:
 
Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
Buchladen Attatroll. Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen

Veranstaltungskalender

Titel
6. Sinfoniekonzert - In die neue Welt
Bild

Kategorie
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
14.02.2023
Zeiten

19.30 Uhr

Bei dieser Veranstaltung gibt es eine Besetzungsänderung:

Die ursprünglich angekündigte Pianistin Olga Scheps erwartet im Februar ihr zweites Kind und kann deshalb die geplanten Konzerte mit der Neuen Philharmonie Westfalen zu ihrem großen Bedauern nicht spielen. Sie wird ihre Konzerttätigkeit erst Mitte April 2023 wieder aufnehmen. Wir freuen uns, mit Pianist Joseph Moog hochkarätigen Ersatz gefunden zu haben, der im Konzert das 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow spielen wird. 

Inhalt

Sergej Rachmaninow (1873–1943)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30

Erich Wolfgang Korngold (1897–1957)
Sinfonietta H-Dur op. 5

Joseph Moog, Klavier
GMD Rasmus Baumann, Leitung

Ohne sie hätte Hollywood anders geklungen: Sergej Rachmaninow und Erich Wolfgang Korngold prägten als Europäer den Sound der „Neuen Welt“. Sein 3. Klavierkonzert schrieb Rachmaninow noch in Russland, brachte es aber in New York zur Uraufführung. „Rach 3“ wurde durch den Film „Shine“ noch populärer. Rachmaninow nannte es launig ein „Konzert für Elefanten“: riesig schwer und umfangreich. Olga Scheps, geboren in Moskau und zu Hause in Köln, wird als „Klavierpoetin“ mit „atemberaubendem Spiel“ gefeiert. Noch vor seinen Hollywood-Filmmusiken zeigte der 16-jährige Erich Wolfgang Korngold sein großes Talent für schwelgerische Orchesterfarben in der „Sinfonietta“.

Bei dieser Veranstaltung gibt es eine Besetzungsänderung:

Die ursprünglich angekündigte Pianistin Olga Scheps erwartet im Februar ihr zweites Kind und kann deshalb die geplanten Konzerte mit der Neuen Philharmonie Westfalen zu ihrem großen Bedauern nicht spielen. Sie wird ihre Konzerttätigkeit erst Mitte April 2023 wieder aufnehmen. Wir freuen uns, mit Pianist Joseph Moog hochkarätigen Ersatz gefunden zu haben, der im Konzert das 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow spielen wird. 

Foto Jopseh Moog: Thommy Mardo

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.

Tickets

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
  • RZ Ticket-Center, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen, Tel.:02361/18052700
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr