Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele, prominent besetzte Boulevardkomödien, Musiktheater, Tanz, unterhaltsame Kabarettveranstaltungen, zahlreiche Konzerte und viele weitere Formate. Das Programm für die Saison 2022/2023 finden Sie hier. Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE (Datenschutzhinweis).
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung
Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.
Kultur-Kommt-Veranstaltungen in Zeiten von Corona
Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.
Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.
Ticketkauf
18.00 Uhr
Jazz trifft auf Kunst, die Kunsthalle wird zum Konzertort.
Sabeth Pérez Quartett
Eigene Wege
Schon als kleines Mädchen stand Sabeth Pérez mit ihrem Vater, dem in Argentinien geborenen Saxophonisten und Komponisten Gabriel Pérez, auf der Bühne. Auch wenn die Familie sie sicherlich geprägt hat, so ging Pérez dennoch unbeirrt einen eigenen Weg. In Köln und Weimar studierte sie Jazzgesang, in New York absolvierte sie ihren Master an der renommierten Manhattan School of Music.
Zu hören war sie unter anderem mit der WDR Bigband und der Bigband des Hessischen Rundfunks sowie dem BuJazzO und dem EOS Chamber Ensemble. Mit dem italienischen Akkordeonisten Luciano Biondini, den Pianisten Jon Cowherd, dem brasilianischen Gitarristen Lula Galvão, der französischen Harfenistin Sonia Bize und dem amerikanischen Gitarristen Charles Altura führt sie ihre internationale Duo-Reihe. Samtig und hochpräzise führt Sabeth Pérez ihre Stimme, die kristallklar anmutet und in ihrem Facettenreichtum der gemeinsamen Musik der Band viele Türen öffnet: Neben folkloristischen Vertonungen argentinischer Prosa sind Kompositionen aus ihrer eigenen Feder zu hören sowie Arrangements von Klassikern aus dem American Songbook.
Die Reihe "Jazz in der Kunsthalle" wird ermöglicht durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.
Eintritt frei!
Eine Anmeldung zum Konzert ist ab 2023 nicht mehr notwendig.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.