Veranstaltungen der Stadtbibliothek

Veranstaltungskalender

Titel
SommerLeseClub: Mitmachaktion "Mein Sommerbuch"
Bild

Kategorie
Kinder
Zielgruppe
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsdatum
13.08.2025
Zeiten

16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Inhalt

Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder beim SommerLeseClub (SLC) mitmachen!

 

Was ist der SommerLeseClub?

Meldet euch an, sammelt Stempel und vielleicht erhaltet ihr eine Einladung zu unserer großen Abschlussparty sowie eine Urkunde.

 

Teilnehmer*innen:

Alle, die Lust haben, können am SommerLeseClub teilnehmen, es gibt keine Altersbeschränkung. Teilnehmen könnt ihr alleine oder in einem Team aus bis zu fünf Personen. So können befreundete Personen zusammen teilnehmen, Familien, Ehepaare usw.

Für die Anmeldung könnt ihr zu unseren Standorten in die Augustinessenstraße 3 oder Am Neumarkt 19 vorbeikommen. Voraussetzung ist dabei ein Bibliotheksausweis, dieser kann auch kostenfrei bei eurer Anmeldung erstellt werden.

 

Stempel:

Für jedes gelesene Buch und jedes gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel ins Logbuch. Zusätzlich kann auch ein Stempel über die Teilnahme an einer unserer coolen Sommerveranstaltungen gesammelt werden. Teilnehmende brauchen mindestens drei Stempel, um final eine Einladung zur Abschlussparty zu erhalten. Die erfolgreichsten Club-Mitglieder erhalten eine Urkunde.

 

Veranstaltungen:

Für den Besuch unserer SLC-Veranstaltungen erhältst du einen Stempel in dein Logbuch:

Immer mittwochs, 16:00-17:30 Uhr, an unserem Standort in der Augustinessenstraße 3

 

Am 13. August könnt ihr euch an der Mitmachaktion "Mein Sommerbuch" beteiligen und uns eure Lieblingsbücher empfehlen!

Club-Mitglieder haben die Möglichkeit, unter dem Motto „Mein Sommerbuch“ Lesetipps zu geben. Dafür werden Bewertungsbögen ausgefüllt oder gestaltet und auf Pinnwänden gesammelt. Diese werden in der Stadtbibliothek und auf der SLC-Abschlussparty ausgestellt.

Veranstaltungsstätte
Stadtbibliothek
Stadt
Recklinghausen
Eintritt
frei
Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei

Kontakt

Es ist keine Anmeldung erforderlich.


QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr