Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder beim SommerLeseClub (SLC) mitmachen!
Was ist der SommerLeseClub?
Meldet euch an, sammelt Stempel und vielleicht erhaltet ihr eine Einladung zu unserer großen Abschlussparty sowie eine Urkunde.
Teilnehmer*innen:
Alle, die Lust haben, können am SommerLeseClub teilnehmen, es gibt keine Altersbeschränkung. Teilnehmen könnt ihr alleine oder in einem Team aus bis zu fünf Personen. So können befreundete Personen zusammen teilnehmen, Familien, Ehepaare usw.
Für die Anmeldung könnt ihr zu unseren Standorten in die Augustinessenstraße 3 oder Am Neumarkt 19 vorbeikommen. Voraussetzung ist dabei ein Bibliotheksausweis, dieser kann auch kostenfrei bei eurer Anmeldung erstellt werden.
Stempel:
Für jedes gelesene Buch und jedes gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel ins Logbuch. Zusätzlich kann auch ein Stempel über die Teilnahme an einer unserer coolen Sommerveranstaltungen gesammelt werden. Teilnehmende brauchen mindestens drei Stempel, um final eine Einladung zur Abschlussparty zu erhalten. Die erfolgreichsten Club-Mitglieder erhalten eine Urkunde.
Veranstaltungen:
Für den Besuch unserer SLC-Veranstaltungen erhältst du einen Stempel in dein Logbuch:
Immer mittwochs, 16:00-17:30 Uhr, an unserem Standort in der Augustinessenstraße 3
Am 13. August könnt ihr euch an der Mitmachaktion "Mein Sommerbuch" beteiligen und uns eure Lieblingsbücher empfehlen!
Club-Mitglieder haben die Möglichkeit, unter dem Motto „Mein Sommerbuch“ Lesetipps zu geben. Dafür werden Bewertungsbögen ausgefüllt oder gestaltet und auf Pinnwänden gesammelt. Diese werden in der Stadtbibliothek und auf der SLC-Abschlussparty ausgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Es ist keine Anmeldung erforderlich.