Aktuelles Recklinghausen

Titel
Endspurt in der Musikschule Recklinghausen – Bläserwoche und Sommerfest
Bild
Die Musikschule lädt ein zu einer Bläserwoche sowie zum Sommerfest im Rahmen des Westfälischen Hansetages.
Einleitung
Kurz vor den Sommerferien startet die Musikschule nochmal durch: Von Sonntag, 29. Juni, bis Sonntag, 6. Juli, stellt sich der Fachbereich „Blasinstrumente“ mit einer abwechslungsreichen „Bläserwoche“ vor.
Haupttext


Am Sonntag, 29. Juni, gibt die Bigband der Musikschule Recklinghausen „REBop“ um 18 Uhr ein Jazz-Konzert zusammen mit der Bigband der Glen-Buschmann-Akademie Dortmund.

Innerhalb der Bläserwoche gibt es neben internen Veranstaltungen auch Veranstaltungen für alle Interessierten. Am Mittwoch, 2. Juli, findet eine offene Probe des Ensembles „La Gioia“ mit einem Streifzug durch die Alte Musik statt. Am Donnerstag, 3. Juli, ist ein Kammermusik-Workshop mit romantischer Musik geplant. Bei beiden Veranstaltungen sind Mitspieler*innen von außen herzlich willkommen, die sich gerne bis Donnerstag, 26. Juni, bei Susanne.Hochscheid(at)recklinghausen.de (La Gioia) bzw. Johannes.Pieper(at)recklinghausen.de (Kammermusik-Workshop) anmelden können.

Alle Veranstaltungen finden im großen Saal der Musikschule, Willy-Brandt-Park 3, in Recklinghausen statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Bläserwoche endet mit dem „Sommerfest am Hansetag“ der Musikschule Recklinghausen. Das Programm der Musikschule am Sonntag, 6. Juli, beginnt um 11 Uhr und bietet im Willy-Brandt-Park bis 16.30 Uhr eine vielfältige Mischung aus kammermusikalischen Konzerten im kleinen Saal sowie Ensemble- und Orchester-Beiträgen auf der Außenbühne an der Musikschule. Von klassischen Stücken bis hin zu modernen Hits und jazzigen Rhythmen ist alles dabei. Zudem gibt es eine Mal- und Bastelaktion für die Kleinsten.

Der Förderverein der Musikschule unterstützt das Fest mit Getränken und Popcorn.

Der Eintritt ist frei.

Datum
23.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr