Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Ekaterina Kizilova stammt aus Kursk in Russland und hat an der Staatlichen Universität Kursk Kunst und Grafik studiert. Im Jahr 2020 promovierte sie in Geschichte. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen in Russland, China und Deutschland gezeigt. Seit 2022 lebt sie und arbeitet in Recklinghausen.
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie im VestQuartier widmet sich der historischen Architektur Recklinghausens und der Umgebung. Die historischen Gebäude der Recklinghäuser Altstadt sind ihre beliebtesten Motive. Zudem ließ sich die Künstlerin von Burgen und Schlössern im Recklinghäuser Umfeld inspirieren. Kizilova hält ihre Eindrücke in Öl auf Leinwand fest. In ihren Bildern zeigen sich impressionistische Stilelemente und Einflüsse der russischen Malschule. Alle ihre Bilder entstanden in der Natur, während sie ihre Motive betrachtete. Beim Malen vor Ort wurde Kizilova oft von Passanten angesprochen.Die Impulse aus deren Erzählungen flossen ebenfalls in die Gestaltung der Bilder ein.
Die Vernissage findet am Freitag, dem 27.06.2025 um 17 Uhr statt.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag bis Mittwoch: 8-16Uhr
Donnerstag: 8-18Uhr
Freitag: 8-13Uhr.
Die Ausstellung dauert bis zum 12.09.2025.