Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Anmeldungen sind ab sofort online unter www.recklinghausen.feripro.de (Suchbegriff: Chicago) möglich.
Als Pionierin der feministischen Kunst setzt sich Judy Chicago seit den 1960er Jahren für Gleichberechtigung ein. Dabei geht es ihr aber nicht nur um die Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern, sondern auch um den Erhalt unserer Umwelt, den Schutz der Tiere und der Natur. So lautet auch das Motto der beiden Workshops „Mit Judy Chicago auf der Suche nach einer gerechteren Welt“.
Beim Besuch entdecken die Kinder und Jugendlichen gemeinsam die Ausstellung und folgen Judy Chicago bei ihrem Einsatz für eine gerechtere Welt. Wie können wir gemeinsam für unsere Umwelt, die Natur und das Klima einstehen? Welche Frauen sind unsere Vorbilder? Und was wäre, wenn Frauen die Welt regieren würden? (What if Women Ruled the World?). Angetrieben von eigenen Ideen und Vorstellungen wird dann kreativ gearbeitet.
Ein zweitägiger Kreativ-Workshop für 10- bis 14-Jährige findet am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. Juli, von 10 bis 14 Uhr statt. Der Workshop ist kostenlos im Rahmen von Kulturrucksack NRW. Ein Mittagssnack ist inklusive.
Ein eintägiger Kreativ-Workshop für 6- bis 10-Jährige ist für Dienstag, 22. Juli, von 10 bis 13 Uhr geplant und kostet 8 Euro.
Weitere Infos gibt es unter Tel. 02361/50-1935.
Anhang: Judy Chicago, Study for Stranded, 2013; © Judy Chicago (ARS, New York/VG Bild-Kunst Bonn); Photo courtesy of Through the Flower Archives