Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ferienangebot der RETRO STATION: Familienwappen
Bild
Wappen. Foto Nowaczyk
Einleitung
Im Rahmen des Kulturrucksack NRW bietet die RETRO STATION ein Ferienangebot für junge Menschen zwischen 10 bis 14 Jahren.
Haupttext

Vom 22. bis 24. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr, dreht sich in der RETRO STATION alles um Wappen. Am Ende des Workshops steht das eigene Familienwappen, das aus Mosaiksteinen zusammengesetzt wird.

Nicht nur die Kreuzritter im Mittelalter und die Adelshäuser, sondern auch Städte, Staaten und Vereinigungen – sie alle besitzen ein Wappen. Wappen haben in Europa eine sehr lange Tradition.

Wappen haben eine Bild- und Symbolsprache, die aus dem Mittelalter stammt. Dabei zählt der Löwe zu den am häufigsten gewählten Wappentieren. Der „König der Tiere“ symbolisiert Macht, Tapferkeit und kriegerische Tugend.

Die Teilnehmenden des dreitägigen Workshops „Mosaikstücke“ lernen zunächst die Bedeutung der Symbole und Farben näher kennen. Bei einem Rundgang durch die RETRO STATION, wo es u.a. Wappen und Ritterrüstungen aus dem Mittelalter zu entdecken gibt, finden sie Anregungen und entwickeln Ideen für das eigene Wappen. Das Motiv wird aus Mosaiksteinchen gestaltet, aufgeklebt und verfugt. Entwürfe können auch gerne mitgebracht werden.

Die Leitung hat die Recklinghäuser Künstlerin SARIDI. Das Material wird gestellt.

Die vorherige Anmeldung unter stadtgeschichte@recklinghausen.de ist erforderlich.

Foto: Wappen: © Thomas Nowaczyk

 

Datum
07.07.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr