Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Vom 22. bis 24. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr, dreht sich in der RETRO STATION alles um Wappen. Am Ende des Workshops steht das eigene Familienwappen, das aus Mosaiksteinen zusammengesetzt wird.
Nicht nur die Kreuzritter im Mittelalter und die Adelshäuser, sondern auch Städte, Staaten und Vereinigungen – sie alle besitzen ein Wappen. Wappen haben in Europa eine sehr lange Tradition.
Wappen haben eine Bild- und Symbolsprache, die aus dem Mittelalter stammt. Dabei zählt der Löwe zu den am häufigsten gewählten Wappentieren. Der „König der Tiere“ symbolisiert Macht, Tapferkeit und kriegerische Tugend.
Die Teilnehmenden des dreitägigen Workshops „Mosaikstücke“ lernen zunächst die Bedeutung der Symbole und Farben näher kennen. Bei einem Rundgang durch die RETRO STATION, wo es u.a. Wappen und Ritterrüstungen aus dem Mittelalter zu entdecken gibt, finden sie Anregungen und entwickeln Ideen für das eigene Wappen. Das Motiv wird aus Mosaiksteinchen gestaltet, aufgeklebt und verfugt. Entwürfe können auch gerne mitgebracht werden.
Die Leitung hat die Recklinghäuser Künstlerin SARIDI. Das Material wird gestellt.
Die vorherige Anmeldung unter stadtgeschichte@recklinghausen.de ist erforderlich.
Foto: Wappen: © Thomas Nowaczyk