Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS Recklinghausen stärkt Demokratie mit erfolgreichem Aktionstag
Bild
Wahlarena
Einleitung
Mit zwei erfolgreichen Aktionen hat sich die Volkshochschule Recklinghausen am Hansetagwochenende am landesweiten VHS-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie beteiligt.
Haupttext

 

Bodenzeitung regt zur Reflexion an

Am 04. und 05. Juli wurde eine interaktive Bodenzeitung im Großformat am Eingang zum Willy-Brandt-Park platziert. Passantinnen und Passanten konnten mithilfe bunter Klebepunkte ihre eigenen Beiträge zur Frage „Was habe ich letzte Woche für die Demokratie getan?“ sichtbar machen. Viele Besucherinnen und Besucher blieben stehen, beteiligten sich aktiv und teilten ihre Eindrücke in den Sozialen Medien. So setzte die Bodenzeitung ein weithin sichtbares Zeichen für demokratische Teilhabe – mitten in der Stadt und im Alltag der Menschen.

Wahlarena bietet Erstwählenden spannende Einblicke

Ein weiterer Höhepunkt war die Wahlarena für Erstwählende, die am Vormittag des 04. Juli stattfand. Rund 150 Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 10 kamen in die Aula des Gymnasiums Petrinum. Dort nutzten sie rege die Möglichkeit, den Kandidierenden zur Bürgermeisterwahl 2025 direkt Fragen zu stellen und auf Augenhöhe mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Teils hitzige Diskussionen lieferten sich Axel Tschersich (SPD), Anja-Christina Rex (CDU), Jan Matzoll (Grüne), Marlies Greve (FDP), Sascha Menkhaus (AfD) sowie Claudia Ludwig (UBP). Das tolle Feedback von Jugendlichen und Lehrkräften bestätigte den Erfolg der Veranstaltung.

Resonanz durchweg positiv

Ein durchweg positives Resümee der beiden Aktionen zieht auch VHS-Leiter Ansgar Kortenjann: „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die aktive Beteiligung an beiden Aktionen. Unser Ziel war es, Demokratie sichtbar und erlebbar zu machen – das ist uns gelungen.“

Foto: Hitzige Debatten und rege Beteiligung in der Wahlarena. © Arne Pöhnert

Anhang: Foto: Rege Beteiligung an der Bodenzeitung. © VHS Recklinghausen

Weitere Informationen:
Datum
08.07.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr