Aktuelles Recklinghausen

Titel
Erfolgreicher 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen – Unternehmen und Schulen ziehen positive Bilanz
Bild
Informationsständen am 5. Tag der Ausbildung
Einleitung
Der 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen war ein voller Erfolg. Hunderte Schüler*innen waren am Mittwoch, 26. März, im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um teilnehmende Unternehmen zu besuchen und sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Haupttext

 

Mehr als 45 Unternehmen öffneten ihre Türen und boten den interessierten Jugendlichen Einblicke in den Berufsalltag, die Arbeitsumgebungen und die vielfältigen Karrierewege innerhalb der Betriebe.

Viele gute und aufschlussreiche Gespräche wurden geführt, sei es mit den Personalverantwortlichen oder direkt mit den Auszubildenden, die ihre Erfahrungen und Eindrücke teilten. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, nicht nur theoretische Informationen zu sammeln, sondern auch praktisch zu erleben, wie verschiedene Berufe ausgeübt werden. Ob in Werkstätten, Laboren oder an Maschinen – die Besucher*innen konnten sich vor Ort ein umfassendes Bild von ihren potenziellen Ausbildungsplätzen machen.

Auch die Stadtverwaltung bot an diesem Tag von 13 bis 16 Uhr im Rathaus sowie bei den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) am Beckbruchweg 33 Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe – von Ausbildungen im Handwerk bis hin zu Studiengängen. Die Agentur für Arbeit Recklinghausen unterstützte mit einer Berufsberatung für Unentschlossene und gab wertvolle Tipps zur Berufswahl.

Der Erfolg der Veranstaltung bestätigt die große Bedeutung des Tags der Ausbildung für die Berufsorientierung junger Menschen. Daher steht bereits fest: Auch im kommenden Jahr wird der Tag der Ausbildung wieder stattfinden!

Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der teilnehmenden Unternehmen, der Bundesagentur für Arbeit, der Vestischen Arbeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen.

Foto: An den Informationsständen im Rathaus herrschte am 5. Tag der Ausbildung reger Betrieb. Foto: Stadt RE

Datum
13.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.