Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Mehr als 45 Unternehmen öffneten ihre Türen und boten den interessierten Jugendlichen Einblicke in den Berufsalltag, die Arbeitsumgebungen und die vielfältigen Karrierewege innerhalb der Betriebe.
Viele gute und aufschlussreiche Gespräche wurden geführt, sei es mit den Personalverantwortlichen oder direkt mit den Auszubildenden, die ihre Erfahrungen und Eindrücke teilten. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, nicht nur theoretische Informationen zu sammeln, sondern auch praktisch zu erleben, wie verschiedene Berufe ausgeübt werden. Ob in Werkstätten, Laboren oder an Maschinen – die Besucher*innen konnten sich vor Ort ein umfassendes Bild von ihren potenziellen Ausbildungsplätzen machen.
Auch die Stadtverwaltung bot an diesem Tag von 13 bis 16 Uhr im Rathaus sowie bei den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) am Beckbruchweg 33 Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe – von Ausbildungen im Handwerk bis hin zu Studiengängen. Die Agentur für Arbeit Recklinghausen unterstützte mit einer Berufsberatung für Unentschlossene und gab wertvolle Tipps zur Berufswahl.
Der Erfolg der Veranstaltung bestätigt die große Bedeutung des Tags der Ausbildung für die Berufsorientierung junger Menschen. Daher steht bereits fest: Auch im kommenden Jahr wird der Tag der Ausbildung wieder stattfinden!
Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der teilnehmenden Unternehmen, der Bundesagentur für Arbeit, der Vestischen Arbeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen.
Foto: An den Informationsständen im Rathaus herrschte am 5. Tag der Ausbildung reger Betrieb. Foto: Stadt RE