Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtweites Sommerferienprogramm auf Feripro
Bild
Plakat Ferirpo
Einleitung
Auch in diesem Jahr gibt es ein stadtweites Ferienprogramm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien.
Haupttext

 

Die Angebote für die Sommerferien sind ab Montag, 16. Juni, auf der Plattform „Feripro“, www.recklinghausen.feripro.de, einzusehen, das inklusive Ferienprogramm bereits am Dienstag, 10. Juni.

Der Anmeldezeitraum für die Aktivitäten aus dem „Ferientreff“ beginnt am Montag, 30. Juni, Anmeldungen für die Stadtranderholung an der Mollbeck sind ab Dienstag, 1. Juli, um 17 Uhr, ebenfalls unter www.recklinghausen.feripro.de möglich.

Erstmals startet in den Sommerferien ein Pilotprojekt, an dem Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Betreuungsbedarf teilnehmen können. Das „Inklusive Angebot im Ferientreff 2025“ wird am Dienstag, 10. Juni, ebenfalls auf Feripro veröffentlicht.

Auf der Plattform „Feripro“ gibt es zusätzliche Informationen zu aktuellen Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie von Vereinen, die außerhalb der Ferien stattfinden.  Neben den regelmäßigen Veranstaltungen finden auch Aktionstage, wie der Weltkindertag im September statt.

Die Anmeldung und Bezahlung für die Sommerferien findet über die Plattform „Feripro“, www.recklinghausen.feripro.de statt. Interessierte, die Hilfe bei der Anmeldung benötigen, erhalten diese bei den teilnehmenden Einrichtungen, im Stadthaus C oder im Familienbüro. Im Familienbüro, Große Geldstraße 19, ist es möglich an zwei Terminen in der Woche ohne Terminvereinbarung Hilfe in Anspruch zu nehmen, montags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr.

Anhang: QR-Code der Seite Feripro

Weitere Informationen:
Datum
03.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr