Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Höhepunkt des vielfältigen Kulturangebots in Recklinghausen sind die alljährlich im Mai/Juni stattfindenden Ruhrfestspiele, ein Theaterfestival von europäischem Rang, das 2016 sein 70-jähriges Bestehen feierte. Jahr für Jahr lockt diese Bühne namhafte Schauspielgrößen - darunter Corinna Harfouch, Cate Blanchett und Kevin Spacey - nach Recklinghausen.
Die Größe und Bedeutung dieses Theaterereignisses spiegelt auch seine wichtigste Spielstätte, das Ruhrfestspielhaus, eindrucksvoll wider.
Das architektonisch beeindruckende Gebäude ist neben den Ruhrfestspielen auch Herberge für zahlreiche weitere kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte der Neuen Philharmonie Westfalen. Daneben bietet es auch Raum für Kongresse, Tagungen und Seminare. Heiratswillige können hier zudem seit einigen Jahren den Bund fürs Leben eingehen.
Sie möchten eine Veranstaltung im Ruhrfestspielhaus buchen?
Weitere Informationen bekommen Sie hier:
Vestisches Cultur- und Congresszentrum
Telefon: 02361/918-0
Internet: www.vccre.de/ruhrfestspielhaus.php
Sie suchen eine Veranstaltung im Ruhrfestspielhaus?
Weitere Informationen bekommen Sie hier.
Sie wollen im Ruhrfestspielhaus heiraten?
Weitere Informationen bekommen Sie hier.