Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Technische Beigeordnete Dezernat III
Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen
Technisches Rathaus, Raum 215
Telefon: (0 23 61) 50 11 60, Telefax: (0 23 61) 50 9 11 60
Nachricht senden an Christina Kutschaty
Persönliche Daten
Name | Christina Kutschaty, geborene Volmer |
Geburtsdatum | 20.07.1969 |
Geburtsort | Berlin |
Familienstand | verheiratet, drei Kinder |
Private Interessen | Lesen, Gartenarbeit, Upcycling/Nähen, Camping, Politik |
Ausbildung und Beruf
1981-1988 | Abitur am Aufbaugymnasium der Stadt Essen |
1989-1991 | Lehre als Blumenzierpflanzengärtnerin bei der Stadtgärtnerei der Stadt Essen, Abschluss: Gärtnergesellin; bis zum Studienbeginn Arbeit als Friedhofs- und Garten-/Landschaftsgärtnerin |
1992-1997 | Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund, Abschluss: Diplom-Ingenieurin, während dieser Zeit: Geburt des ersten Kindes |
1998-2001 | Vorbereitungsdienst für den höheren technischen Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Städtebau – Abschluss: Bauassessorin; während dieser Zeit Geburt und Elternzeit des zweiten Kindes |
2001-2019 | Stadt Xanten: Sachbearbeitung Stadtplanung/Stadtentwicklung; während dieser Zeit Geburt des dritten Kindes – ab 2016 Fachbereichsleitung Stadtplanung, Bauordnung und Untere Denkmalbehörde |
2019-2024 | Stadt Remscheid: Fachdienstleitung Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung, ab Januar 2024 Stabsstelle des Oberbürgermeisters zur Koordinierung der strategischen Entwicklung Remscheids bezüglich der positiven Bevölkerungsentwicklung |
Seit Mai 2024 | Technische Beigeordnete des Dezernats III in Recklinghausen |
Politische Tätigkeiten
Seit 1988 | Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und bis 2016 in verschiedenen Funktionen in den Gliederungen aktiv |