Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Fest findet am Samstag, 28. Juni, ab 14 Uhr auf dem Neumarkt statt.
Zwischen 14 und 18 Uhr findet ein kleiner Buchflohmarkt vor dem Gebäude statt. Um 15 Uhr und um 16 Uhr können sich kleine und große Geschichtenfans auf Bilderbuchkino-Lesungen in der Stadtbibliothek freuen. Dabei werden die Bilder der Geschichten auf einer großen Leinwand gezeigt und vom Bibliotheksteam vorgelesen.
Außerdem findet erstmalig eine Kuscheltierübernachtung statt. Kinder können ihre plüschigen Begleiter während des Festes in der Stadtbibliothek vorbeibringen und hören um 17 Uhr in gemütlicher Atmosphäre zwei Gutenachtgeschichten. Dann verabschieden sich die Kinder von ihren plüschigen Freund*innen. Die Kuscheltiere bleiben in der Stadtbibliothek und erfahren, was nachts Spannendes dort passiert.
Ab Sonntag können Bilder der Übernachtungsparty auf den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook der Stadtbibliothek bewundert werden. Das Team der Stadtbibliothek bittet Eltern, die Kuscheltiere während der Öffnungszeiten in der darauffolgenden Woche wieder abzuholen.
Alle Angebote der Stadtbibliothek während des Stadtteilfestes sind kostenfrei und ohne Anmeldung erlebbar.
Pressefoto: Ein buntes Programm im Haus der Bildung in Süd ist Teil des Stadtteilsommerfestes. Foto: Stadt Recklinghausen