Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Passend zum Hansetag wird er aus seinem Buch „Ritter Rost und die drei Prinzessinnen“ vorlesen. Dazu zeigt er Bilder der beliebten Kinderbuchreihe auf der großen Leinwand und singt neue Ritter-Rost-Songs, die er auf seiner Ukulele begleitet.
Zur Geschichte: Drei Prinzessinnen machen bei Ritter Rost, Bö und Koks ein Praktikum, um das Burgleben kennenzulernen. Doch dabei stellen sie die Eiserne Burg gewaltig auf den Kopf und lernen lauter falsche Dinge. Das findet jedenfalls die Leiterin des Prinzessinnen-Internats. Wozu muss denn eine Prinzessin tapezieren können, wenn es dafür Personal gibt? Erst als die drei jungen Damen ihr Schicksal selber in die Hand nehmen, wendet sich alles zum Guten.
Der Jubiläumsband zum 30. Geburtstag von Ritter Rost erzählt von taffen Prinzessinnen und davon, wie schön es ist, anders zu sein.
Jörg Hilberts vielfältiges Werk als Autor und Illustrator umfasst Theaterstücke, Romane, musikpädagogische Ausgaben, Konzertprojekte, Liedertexte und Gedichte. Beim Literarturpreis Ruhr 2024 wurde ihm unlängst der Ehrenpreis verliehen.
Die Veranstaltung wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Dank der Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen kann die Lesung kostenfrei besucht werden. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich an stadtbibliothek@recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919.
Pressefoto: Autor und Illustrator Jörg Hilbert liest in der Stadtbibliothek. Foto: Ellen Bische