Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Schon bei einem kleinen Rundgang mit Bürgermeister Christoph Tesche und Dr. Ansgar Kortenjann, dem Leiter der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, zeigte sich die NRW-Ministerin von dem ehrwürdigen Gebäude selbst, aber auch von den modernisierten und energetisch sanierten Räumlichkeiten beeindruckt.
„Dank eben dieser Modernisierungen und Sanierungen wurden hier in den vergangenen zwei Jahren die räumlichen Kapazitäten so erweitert, dass vor allem die Volkshochschule mehr Möglichkeiten hat, ein noch vielfältigeres Programm anzubieten. Zeitgleich ist es gelungen, all das baulich zu bewahren, was das Willy-Brandt-Haus zu einem städtebaulichen Aushängeschild unserer Stadt macht“, so Bürgermeister Christoph Tesche.
Der Festakt fiel dann sehr kurzweilig aus. Das lag zum einen an den pointierten Redebeiträgen von Bürgermeister Tesche, NRW-Ministerin Brandes, VHS-Leiter Dr. Kortenjann und der leitenden Architektin Andrea Piehl, aber auch an der Musik des Duos Sanne Buskermolen und Moritz Gastreich und dem extra für diesen Tag erstellten Poetry-Slam-Text „neueralter.Ort“ von Ella Elia Anschein.
Aber auch das restliche Tages-Programm hatte einiges zu bieten: Malen mit Pastellkreide, Schnupperstunden in Französisch, Niederländisch oder Spanisch, das Ausprobieren von Virtual-Reality-Brillen oder die Einführung in die Buddhistische Meditation waren nur einige der Schnupper-Angebote der Volkshochschule.
Die VHS feierte mit den „Offenen Türen“ ganz offiziell ihre Rückkehr ins Willy-Brandt-Haus. In der Geschäftsstelle hatten die Besucher*innen dann auch gleich die Möglichkeit, sich direkt vor Ort für Kurse anzumelden
Alle Besucher*innen konnten die modernisierten Räumlichkeiten auf eigene Faust erkunden oder aber noch ein bisschen mehr über die Geschichte des Hauses und die energetische Sanierung des 4.300 Quadratmeter großen Gebäudes erfahren, indem sie an einer der mehrfach angebotenen Hausführungen teilnahmen.
Im Anschluss oder aber auch zwischendurch standen für die Gäste im neu gestalteten Innenhof und Multifunktionsraum kulinarische Stärkungen parat.
Im Laufe des Fest-Tages präsentierte darüber hinaus die Musikschule Recklinghausen mit einigen Gruppen Auszüge ihres vielfältigen Könnens.