Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtspitze übergibt neuen Gerätewagen an die Feuerwehr Recklinghausen
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (2.v.l.) übergibt den symbolischen Schlüssel an Feuerwehrleiter Thorsten Schild (4.v.l.). Mit dabei (v.l.): Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Matthias Trachternach (Technische Dienste, Feuerwehr), Ratsmitglied Reinhard Zimmermann, Ausschussvorsitzender Claus Beeking, Tobias Wagner (Aufstiegsbeamter), Sachkundiger Bürger Michael Prenting und Christian Schnellenberg (Aufstiegsbeamter). Foto: Stadt RE
Einleitung
Ein neues Einsatzmittel für die Feuerwehr Recklinghausen: Der Gerätewagen Logistik 1 komplettiert von nun an den Fuhrpark. Bürgermeister Christoph Tesche und Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald haben das Fahrzeug nun an die Kamerad*innen der Feuerwehr übergeben.
Haupttext


„Eine funktionstüchtige Feuerwehr setzt auch voraus, dass die Einsatzmittel der selbigen auf dem neuesten Stand sind“, sagte Tesche. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, dies zu ermöglichen und die Abläufe am Einsatzort – so gut es geht – zu vereinfachen. Der neue Gerätewagen ist mit Blick auf die unterschiedlichsten Einsätze eine wichtige Investition und überholt seinen Vorgänger um Längen.“

Die Stadt Recklinghausen hat den Gerätewagen Logistik 1 im Rahmen einer Ersatzbeschaffung angeschafft. Der Wagen löst seinen Vorgänger ab, der 17 Jahre lang seinen Dienst für die Feuerwehr getan hat. Der moderne Zwei-Liter-Motor und das verbaute AdBlue-System minimieren deutlich den Schadstoffausstoß und senken den Kraftstoffverbrauch. Somit erreicht der Wagen die Euro Norm 6d-TEMP. Zum Vergleich: Der Vorgänger wies lediglich die Euro Norm 3 auf.

„Mit dieser Anschaffung ist unsere Feuerwehr einmal mehr auf dem aktuellsten Stand“, betonte Grunwald. „Im Einsatz ist das Fahrzeug effizienter und deutlich weniger kostenintensiv – eine Win-win-Situation.“

Darüber hinaus hat der Wagen einen Pritschen-Aufbau mit einer am Heck montierten Ladebordwand. Ob Ölspur oder Unwetterlage – die Beladung ist situationsabhängig möglich. Ein Multifunktionstalent also, das prädestiniert ist für den großen Aufgabenbereich der Feuerwehr. Die Zuladung des neuen Fahrzeugs mit 1,8 Tonnen ist eine deutliche Verbesserung um rund eine Tonne im Vergleich zum Vorgängermodell. Die verbaute Ladebordwand vereinfacht nicht nur die Be- und Entladung, sondern ist für alle Mitarbeitenden deutlich rückenschonender.

Um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, wurde neben der gut sichtbaren Sondersignalanlage auch eine umlaufende retroflektierende Beklebung am Fahrzeug angebracht. Insgesamt finden sechs Kamerad*innen der Feuerwehr Platz in dem neuen Gerätewagen Logistik 1.

Das Fahrzeug wurde durch die Firma Gewa auf einen Mercedes-Benz Sprinter aufgebaut. Die Stadt Recklinghausen investierte dafür circa 110.000 Euro.

 

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (2.v.l.) übergibt den symbolischen Schlüssel an Feuerwehrleiter Thorsten Schild (4.v.l.). Mit dabei (v.l.): Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Matthias Trachternach (Technische Dienste, Feuerwehr), Ratsmitglied Reinhard Zimmermann, Ausschussvorsitzender Claus Beeking, Tobias Wagner (Aufstiegsbeamter), Sachkundiger Bürger Michael Prenting und Christian Schnellenberg (Aufstiegsbeamter). Foto: Stadt RE

Datum
22.09.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr