Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Ein Besuch der jeweiligen Ausstellung sowie die Teilnahme an einem vorherigen Rundgang sind möglich und starten um 17.15 Uhr im Foyer.
Am Freitag, 4. November, gastieren „Ryan Carniaux & Water Spirits“ mit „Wassergeister“ in der Kunsthalle. Die Inspiration für das neue musikalische Projekt erhielt Ryan Carniaux im Oktober 2020. Kurz vor dem harten Lockdown war Carniaux mit seinem Mentor und Freund, dem Schlagzeuger Ra Kalam Bob Moses, auf Tournee in Europa. Nach ihrem ersten Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie schlug Ra Kalam vor, Carniaux solle versuchen, auf Seemuscheln zu spielen. Am nächsten Tag in Berlin, machte Carniaux einen Spaziergang und stieß auf ein Geschäft, das Muscheltrompeten anbot. Er kaufte eine und spielte auf ihr den Rest der Tournee.
Mit Muscheln als Basis für die Grooves und Melodien schrieb Carniaux neue Songs, inspiriert von Musik aus der ganzen Welt, in der solche Muscheln Verwendung finden. Elemente von Inselreggae, Afrobeat, traditioneller indonesischen Musik und traditioneller afrikanischen Musik vermischt sich zu einer atmosphärischen, tanzbaren Kombination aus tiefen Grooves und wunderschönen Melodien.
Besetzung
Ryan Carniaux, Kornett, Flügelhorn, Muscheln, Percussion
Dian Pratiwi, Gesang
Mike Roelofs, Tasteninstrumente, Percussion
Samuel Dühsler, Schlagzeug, Percussion
Djamel Laroussi, Gitarre, Percussion
Stefan Rademacher, Bassgitarre
Der Eintritt zum Konzert sowie der Ausstellung sind frei. Die Teilnehmerzahl für das Konzert ist jedoch begrenzt und somit eine Voranmeldung bei der Kunsthalle unter 02361/50-1935 notwendig. Die Anmeldung ist ab Freitag, 21. Oktober, um 11 Uhr möglich.
Ermöglicht werden die Konzerte durch das Engagement der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.
Foto: Gerhard Richter