Kommunalwahlen 2014

Am 25. Mai 2014 fanden Kommunal-, Integrationsrats-, und Europawahlen statt. Bei den Kommunalwahlen konnten Bürgermeister und Landrat sowie die Mitglieder des Rats der Stadt Recklinghausen und des Kreistags gewählt werden. Weil kein Bürgermeister- und Landrat-Kandidat mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinigen konnte, gab es am 15. Juni Stichwahlen.


Das endgültige amtliche Ergebnis der Bürgermeister-Stichwahl:

Christoph Tesche (CDU): 59,1 Prozent

Frank Cerny (SPD): 40,9 Prozent



Die endgültigen amtlichen Ergebnisse der Bürgermeisterwahl am 25. Mai:

Christoph Tesche (CDU): 46,2 Prozent

Frank Cerny (SPD): 36 Prozent

Christel Dymke (Bündnis 90/Die Grünen): 5,5 Prozent

Claudia Ludwig (UBP): 5,3 Prozent

Erich Burmeister (Die Linke): 5,1 Prozent

Mathias Richter (FDP): 1,8 Prozent


Die endgültigen amtlichen Ergebnisse für den Rat der Stadt Recklinghausen:

SPD: 38 Prozent (2009: 30,7 Prozent)

CDU: 36,4 Prozent (2009: 37,5 Prozent)

Bündnis 90/Die Grünen: 9,6 Prozent (2009: 9,1 Prozent)

UBP: 6,8 Prozent (2009: 4,0 Prozent)

Die Linke: 6 Prozent (2009: 5,6 Prozent)

FDP: 3,2 Prozent (2009: 5,6 Prozent)

Parteilose Wählergemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland (WG BRD): 0,1 Prozent (2009: nicht dabei)


Sitzverteilung des Rates der Stadt Recklinghausen: SPD 20 Sitze, CDU 19 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen 5 Sitze, UBP 3 Sitze, Die Linke 3 Sitze, FDP 2 Sitze. Der neue Rat wird damit über 52 Sitze verfügen.

 


Die endgültigen amtlichen Ergebnisse für den Integrationsrat:

Alternative Liste für Integration (A.L.I.): 53,8 Prozent

Internationale Liste Recklinghausen (IL-RE): 12,9 Prozent

Jüdische Gemeinde Recklinghausen (JKG): 11,9 Prozent

Ayse Batirlik: 11 Prozent

Megi Maass: 10,4 Prozent

 

Sitzverteilung des Integrationsrates: 4 Sitze für die Alternative Liste für Integration (A.L.I.), 1 Sitz für die Internationale Liste Recklinghausen (IL-RE), 1 Sitz für die Jüdische Gemeinde Recklinghausen (JKG), 1 Sitz für Ayse Batirlik und 1 Sitz für Megi Maass. Für A.L.I. sind Sinan Özen, Ramazan Birtek, Sami Baskurt und Mevlüt Aslantas die gewählten Bewerber, für IL-RE Haydar Celik und für JKG Jana Stachevski. In den Integrationsrat wurden somit acht Mitglieder gewählt und sieben werden vom Rat ernannt.


Die Ergebnisse der Landrats-, Kreistags- und Europawahlen gibt es beim Kreis Recklinghausen


Das Gesamtergebnis der Kommunalwahlen 2009 gibt es hier.

Das Gesamtergebnis der Kommunalwahlen 2004 gibt es hier.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr